Israel
ADI-Jerusalem - Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen; IJFD
Hilf Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Mehrfachbehinderungen, so selbstbestimmt wie möglich zu leben
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
Berge, urban, Wüste
-
gem. Zone
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Warum keine Dienste ab einer Woche? – Das erfährst du ausführlich hier.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt.
Taschengeld
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD bekommst du ein Taschengeld ausbezahlt, was dir zur freien Verfügung steht.
ADI-Jerusalem bietet 80 Kindern, Jugendlichen und junge Erwachsenen mit schweren Behinderungen ein Zuhause. In einer sonderpädagogischen Schule und einem Werkstattprogramm werden sie nach ihren individuellen Fähigkeiten gefördert. Ein therapeutischer Garten auf der Dachterrasse gehört ebenfalls dazu. Neben dem Wohnheim ist auch ein Krankenhausflügel für Intensivpflege und Intensivbetreuung vorhanden.
ADI ("Juwel" auf Hebräisch) ist ein großes israelisches Pflegenetzwerk für Kinder und Erwachsene mit schweren körperlichen und geistigen Behinderungen.
Israel kurzinfos
-
Offizieller Name
Staat Israel
-
Klima
feucht-heißes Küstenklima; im Bergland warme Sommer und kalte Winter; in der Wüste trocken-heiß
-
Bevölkerung
9 Millionen
-
Sprache
Hebräisch, Arabisch
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Was solltest du mitbringen?
- Du bist zwischen 18 und 26 Jahre alt
- Du arbeitest gerne mit Menschen
- Du bist geduldig, flexibel und hilfsbereit
- Du sprichst Englisch
Was sind deine Einsatzbereiche?
- Unterstützung des Pflegepersonals (für die persönliche Hygiene der Bewohner*innen bist du nicht zuständig)
- Unterstützung des Unterrichts in der Sonderschule und in den Berufswerkstätten
- Begleitung von Ausflügen und Tagesaktivitäten
- Gemeinsames Spielen, Hausaufgabenbetreuung und Workshops
- Arbeitszeit: Fünftagewoche, sieben Stunden täglich
Wie wirst du untergebracht und betreut?
- Du wohnst mit anderen Freiwilligen gemeinsam im Projekt?
- Du kannst während der Arbeitszeiten in der Einrichtung mitessen
- Du wirst von den dortigen Mitarbeitern betreut
Israel kurzinfos
-
Bevölkerung
9 Millionen
-
Klima
feucht-heißes Küstenklima; im Bergland warme Sommer und kalte Winter; in der Wüste trocken-heiß
-
Offizieller Name
Staat Israel
-
Sprache
Hebräisch, Arabisch