Frankreich
AJEFA – Deutsch-französische Kindergärten in Paris
Mitarbeit in deutsch-französischen Kindergärten in Paris (0-6 Jahre)
25 Stunden pro Woche in der KiTa + 10-12 Stunden Einzelbetreuung eines Kindes in der Gastfamilie als Gegenleistung zur Unterkunft
Freude und Interesse an der Arbeit mit Kindern im Kindergartenalter (ab zwei Jahre). Zuverlässigkeit, Belastbarkeit. Arbeitssprache ist Deutsch, jedoch sind Französischkenntnisse für den Alltag außerhalb der Arbeit unabdingbar.
2 Freiwillige
-
10-12 Monate
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
stadtnah
-
gem. Zone
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Warum keine Dienste ab einer Woche? – Das erfährst du ausführlich hier.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt.
Taschengeld
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD bekommst du ein Taschengeld ausbezahlt, was dir zur freien Verfügung steht.
AJEFA wurde 1974 gegründet und ist ein gemeinnütziger Elternverein verschiedener deutsch-französischen Kindergärten in Paris. Der Verein verwaltet zurzeit 5 deutsch-französische Kindergärten an 4 verschiedenen Standorten sowie zwei Freizeitgruppen für Schulkinder in Paris (10. Und 20. Arondissement).
Die Eltern sind Mitglieder des Vereins und auch in praktische Aufgaben in den Alltag und die Organisation eingebunden.
Ziel des Vereins ist es, nicht-deutschsprachige Kinder mit der deutschen Sprache und Kultur vertraut zu machen und deutschsprachigen Kindern zu helfen ihre kulturelle Identität zu vertiefen sowie intensiv gemeinsam mit den Eltern an einer Verbesserung der deutsch-französischen Beziehungen zu arbeiten.
Die zahlreichen deutschen Mitarbeiter*innen sowie die jungen Menschen im Freiwilligendienst sind ebenso ein maßgeblicher Teil dieses Projekts. Die Einrichtungen werden von der Stadt Paris und der französischen Familienkasse bezuschusst; die Eltern bezahlen monatliche Beiträge die dem Familieneinkommen angepasst sind.
Frankreich kurzinfos
-
Offizieller Name
Französische Republik
-
Klima
mediterran, atlantisch, gemäßigt
-
Bevölkerung
67 Millionen
-
Sprache
Französisch
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Tätigkeit in der Einsatzstelle
Die Freiwilligen werden in verschiedenen Einrichtungen und Altersgruppen eingesetzt (2-3 Jahre, 3-4 Jahre, 4-6 Jahre) und unterstützen deutsche Erzieher*innen und französische Pädagog*innen in der täglichen Arbeit mit den Kindern. Sie sind vor allem individueller Ansprechpartner der Kinder und begleiten sie beim Spiele und Lernen, Mittagessen aber auch bei den Jüngsten in der pflegerischen Betreuung. Sie können gerne den Kindern, nach Absprache auch eigene kleine Projekte anbieten (im musikalischen, kreativen oder sportlichen Bereich).
Die Freiwilligen arbeiten 25 Stunden pro Woche im Kindergarten (5 x 5 Stunden von Montag bis Freitag) und übernehmen dann noch die Einzelbetreuung eines Kindes in einer Gastfamilie 10 – 12 Stunden pro Wochen als Gegenleistung für die Unterkunft.
Unterkunft und Verpflegung
Die Freiwilligen wohnen in Gastfamilien in Einzelzimmern. Die Zimmer sind entweder unabhängig im gleichen Gebäude oder in der Wohnung der Gastfamilien untergebracht. AJEFA zahlt ein monatliches Taschengeld, das auch die Kosten für die Verpflegung und Fahrtkosten abdeckt.
Voraussetzungen
Freude und Interesse an der Arbeit mit Kindern im Kindergartenalter (ab zwei Jahre). Zuverlässigkeit und Belastbarkeit sind wichtige Kriterien, um in diesem Arbeitsbereich tätig zu sein. Arbeitssprache ist Deutsch, jedoch sind Französischkenntnisse für den Alltag außerhalb der Arbeit unabdingbar.
Frankreich kurzinfos
-
Bevölkerung
67 Millionen
-
Klima
mediterran, atlantisch, gemäßigt
-
Offizieller Name
Französische Republik
-
Sprache
Französisch