Australien
Altenpflege in Australien: Alltag bereichern und Zeit schenken
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden teilweise übernommen
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
stadtnah
-
gem. Zone
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Flugkosten teilweise übernommen
Deine Flugkosten können teilweise übernommen werden. Für weitere Infos wende dich an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Die Einsatzstelle:
Tabulam and Templer Homes for the Aged (TTHA) ist ein spezialisierter Anbieter für Altenpflege, der vor allem die deutsche und europäische Gemeinschaft im australischen Bundesstaat Victoria unterstützt. Die Einrichtung bietet ein breites Spektrum an Betreuungsformen, darunter stationäre Pflege, unabhängiges Wohnen im Retirement Village und mobile Pflegedienste. Derzeit werden 106 Bewohner*innen in den Wohnheimen betreut, 60 leben eigenständig im Retirement Village, und 133 nutzen die häuslichen Pflegedienste.
Die deutschsprachige Gemeinschaft ist ein wichtiger Bestandteil der Einrichtung, da viele Bewohnerinnen neben Englisch auch Deutsch sprechen. Dies schafft eine familiäre Atmosphäre, die den Alltag der Bewohnerinnen bereichert und verbindet.
Das Lifestyle-Programm bei TTHA:
Ein besonderes Highlight der Einrichtung ist das innovative Lifestyle-Programm, das den Bewohnerinnen täglich mindestens sechs Aktivitäten bietet. Kreative Workshops, sportliche Angebote und kulturelle Veranstaltungen wie das Oktoberfest, Valentine's Day oder Australia Day fördern die Lebensfreude und die Gemeinschaft. Diese Programme sind speziell darauf ausgerichtet, den Bewohnerinnen ein aktives und erfülltes Leben zu ermöglichen.
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Deine Aufgaben als Freiwillige*r:
Als Freiwillige*r bist du ein wichtiger Teil des sozialen Lebens in den Wohnheimen und unterstützt die Fachkräfte vor Ort. Deine Aufgaben umfassen:
- Zeit schenken: Verbringe Zeit mit den Bewohner*innen und bringe Abwechslung in ihren Alltag
- Aktivitäten vorbereiten und begleiten: Unterstütze das Lifestyle-Team bei der Planung und Durchführung von Programmen und motiviere die Bewohner*innen zur Teilnahme
- Veranstaltungen unterstützen: Hilf bei der Organisation und Durchführung von Feiern und besonderen Anlässen wie kulturellen Festen oder Geburtstagen
- Dokumentation: Halte die besonderen Momente und Erfolge der Aktivitäten schriftlich fest.
- Alltagsgestaltung: Trage aktiv dazu bei, das Selbstwertgefühl, die Entscheidungsfreiheit und die Lebensfreude der Bewohner*innen zu stärken
Deine Rolle:
Durch deine Unterstützung trägst du dazu bei, die Lebensqualität der Bewohnerinnen zu verbessern. Deine Deutschkenntnisse sind dabei eine wertvolle Ressource, um den Bewohnerinnen ein Gefühl von Vertrautheit und Heimat zu geben. Gleichzeitig wirst du von der Erfahrung und Expertise des Teams vor Ort lernen und deine eigenen sozialen und organisatorischen Fähigkeiten weiterentwickeln.
Rahmenbedingungen:
Die Dauer des Freiwilligendienstes beträgt in der Regel 10 bis 12 Monate, mit einem geplanten Start im August oder September. Die genauen Termine können abhängig von den aktuellen Einreisebestimmungen variieren.