Philippinen
Arbeit in einer barrierefreien Informations- und Beratungsstelle für gehörlose Menschen
Du möchtest dich für die Stärkung der Rechte von Gehörlosen Menschen einsetzen und Aktivitäten für sie mitgestalten sowie die Lehrkräfte in der Schule unterstützen? Dann ist dieses Projekt die richtige Einsatzstelle für Dich!
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
Meer, stadtnah
-
Tropen
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Warum keine Dienste ab einer Woche? – Das erfährst du ausführlich hier.
Flugkosten
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD werden deine Flugkosten – egal wohin – komplett übernommen.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt.
Taschengeld
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD bekommst du ein Taschengeld ausbezahlt, was dir zur freien Verfügung steht.
Deine Aufgabe
Philippine Accessible Disability Services, Inc. (PADS) ist eine nicht-staatliche Organisation, die sich für die Rechte von gehörlosen Menschen einsetzt und Teil der "Break the Silence" Kampagne ist, die sich der Vorbeugung von sexueller Gewalt gegen Kinder verschrieben hat. PADS bietet Bildungsangebote für gehörlose Menschen an und unterstützt sie dadurch ein unabhängiges, in der Gesellschaft integriertes Leben zu führen. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeitet PADS mit gehörlosen Menschen jeden Alters (auch Kinder), gleichzeitig jedoch auch mit hörenden Menschen, um deren Bewusstsein für die Situation von gehörlosen Menschen zu erweitern. Gerade im Bezug auf sexuelle Gewalt gegen Kinder spielt PADS eine wichtige Rolle, da die Organisation die Rechte einer oft unterrepräsentierte Gruppe vertritt.
Die/ der Freiwillige - unterstützt die Arbeit von PADS in der Durchführung / Dokumentation von Aktivitäten - unterstützt Kampagnen in Schulen / außerschulischen Einrichtungen zur Stärkung der Rechte von gehörlosen Menschen - kann Aktivitäten für Kinder und Jugendliche organisieren bzw. mitgestalten - in der Schule für gehörlose Kinder mitarbeiten und die Lehrkräfte vor Ort unterstützen - Sportangebote für gehörlose Kinder/ Jugendliche organisieren
Philippinen kurzinfos
-
Offizieller Name
Republik der Philippinen
-
Klima
Tropenklima mit saisonalen Monsunen
-
Bevölkerung
107 Millionen
-
Sprache
Filipino, Englisch
Anforderungen an Dich
Die / der Freiwillige sollte - motiviert sein und Lust darauf haben, sich mit der gehörlosen Community zu beschäftigen und deren Rechte zu stärken - flexibel, offen für neue Erfahrungen sein (z.B. Leben in einer Gastfamilie) - geduldig und eigenständig sein - Lust haben die philipinischen Gebärdensprache zu lernen - Spaß haben auch, auch bei der Dokumentation von Aktivitäten mitzuarbeiten
Warum weltwärts?
- durch die weltwärts-Förderung werden bis zu 75% der Kosten vom BMZ gefördert.
- du erhältst ein monatliches Taschengeld, landesübliche Unterkunft und Verpflegung, sowie Flug und Versicherung (Auslandskranken-, Rücktransport-, Unfall- und Haftpflichtversicherung).
- im Rahmen des weltwärts-Programms profitierst du von 25 spannenden Seminartagen (10 Tage Vorbereitung, 10 Seminartage im Land sowie 5 Tage Nachbereitungsseminar), die der pädagogisch-politischen Begleitung deines Freiwilligendienstes dienen.
- du hast immer eine Ansprechperson: in Deutschland und auch vor Ort wirst du von kompetenten Mentor*innen und Anleiter*innen betreut.
- der weltwärts-Freiwilligendienst wird von vielen Stellen ähnlich wie das FSJ anerkannt, mehr Infos zur Anerkennung findest du auf der weltwärts-Webseite.
Bist du:
- an dem Leben in einem Land im Globalen Süden interessiert?
- bereit, für 12 Monate tatkräftig, motiviert und engagiert in einer Einsatzstelle unserer Partnerorganisation mitzuwirken?
- fertig mit der Schule, der Ausbildung oder mit dem Studium?
- in der Lage, zum Zeitpunkt der Bewerbung in der Landessprache des Gastlandes (Englisch, Französisch oder Spanisch) zu kommunizieren?
- interessiert daran, dich vor und nach dem Auslandsaufenthalt entwicklungspolitisch einzubringen?
dann geh "weltwärts"!
Finde mehr heraus über ijgd e.V. auf unserer Webseite! Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular.
Philippinen kurzinfos
-
Bevölkerung
107 Millionen
-
Klima
Tropenklima mit saisonalen Monsunen
-
Offizieller Name
Republik der Philippinen
-
Sprache
Filipino, Englisch