Kolumbien
Arbeit mit Straßenkindern, Obdachlosen und Drogenabhängigen - "Ciudad Refugio" in Medellin
In diesem Projekt wird Hilfe den Straßenkindern, Obdachlosen und Drogenabhängigen die mit vielen persönlichen Problemen zu kämpfen haben, angeboten.
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
Berge, stadtnah
-
Tropen
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Warum keine Dienste ab einer Woche? – Das erfährst du ausführlich hier.
Flugkosten
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD werden deine Flugkosten – egal wohin – komplett übernommen.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt.
Taschengeld
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD bekommst du ein Taschengeld ausbezahlt, was dir zur freien Verfügung steht.
Das Projekt "Ciudad Refugio - Stadt der Zuflucht" befindet sich in einem Armenviertel der Stadt Medellin in Kolumbien auf rund 1500m Höhe liegt. Medellín ist eine, in den Bergen gelegene Stadt mit knapp 3 Millionen Einwohnern, welche relativ zentral in Kolumbien liegt. Das Projekt liegt etwas im Norden der Stadt, ist jedoch durch Bus und Metro gut mit dem Zentrum verbunden. Das Haus des Projektes besteht aus 6 Stockwerke. Es hat eine eigene Bäckerei, sowie verschiedene Wohnräume für die Menschen, die am Drogenrehabilitationsprogramm teilnehmen. Der Gottesdienstraum wird nachts als Übernachtungsplatz für die Obdachlosen. Das Projekt hat auch eine eigene Schule, wo Kinder durch "Ciudad de los ninos", Englischunterricht sowie "Homeschool" gefördert und gefordert werden. Es betreibt auch verschiedene Kinderprojekte für ca. 200 Kinder in anderen Stadtteilen. Durch die verschiedenen Projektarbeiten von städtischen Unternehmen im Auftrag gegeben und die Ausbildung und Arbeit in der Bäckerei, werden die Frauen und Männer darauf vorbereitet wieder ein normales Leben in der Gesellschaft zu führen.
Kolumbien kurzinfos
-
Offizieller Name
Republik Kolumbien
-
Klima
mehrere Klimazonen, vorwiegend tropisch oder subtropisch
-
Bevölkerung
49 Millionen
-
Sprache
Spanisch
Die Freiwilligen können sich mit eigenen Fähigkeiten und Stärken einbringen. Es bietet sich ein weites Aufgabenspektrum, wo sie auch unterschiedlich in den unterschiedenen Bereichen eingesetzt werden: Sie unterstützten die Arbeit der Suppenküchen, helfen bei den Kinderprogrammen mit, unterhalten sich mit den ehemals Drogenabhängigen, unterstützen sie bei ihrer Arbeit in der Bäckerei und in der Werkstatt, begleiten das Team von "Ciudad Refugio" zu den Straßeneinsätzen, helfen in der Küche, unterstützen die Kinder im Unterricht und bei den Hausaufgaben, reinigen das Gebäude, helfen beim Sportprogramm und bei den Berufsvorbereitungsprogrammen. Männliche als auch weibliche Freiwillige werden immer in getrennten Unterkünften untergebracht.
Kolumbien kurzinfos
-
Bevölkerung
49 Millionen
-
Klima
mehrere Klimazonen, vorwiegend tropisch oder subtropisch
-
Offizieller Name
Republik Kolumbien
-
Sprache
Spanisch