Brasilien
Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen in den Favelas von São Paulo
Die Associação Communitária Pequeno Príncipe ist eine Selbsthilfeorganisation von Menschen in einem armen Viertel am Stadtrand von São Paulo.
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
ländlich, stadtnah
-
gem. Zone
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Flugkosten
Grundsätzlich ist eine Beteiligung an den Flugkosten möglich. Für weitere Infos wende dich an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Die Priorität ist die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit größtmöglichem Einbezug der ganzen Familie. Dadurch wird auch Erwachsenenarbeit durchgeführt. Dies schließt auch produktive Aktivitäten ein – als Lernprozess und um die ökonomische Situation unserer Organisation und der Familien zu verbessern. Der Führungsstil ist sehr horizontal. Jeder soll an seinem Platz die größtmögliche Autonomie und Selbstverantwortung haben. Von Menschen aus dem Ausland, die dort als Freiwillige arbeiten, wird erwartet, dass sie sich des Privilegs bewusst sind, dass sie überhaupt Reisen und ein Auslandsjahr machen können.
São Paulo befindet sich in der subtropischen Klimazone. Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 19,3 Grad Celsius, die jährliche Niederschlagsmenge 1.458 Millimeter im Mittel. Die Regenzeit dauert von Oktober bis März, die Trockenzeit mit relativ wenig Niederschlag von April bis September.
Brasilien kurzinfos
-
Offizieller Name
Föderative Republik Brasilien
-
Klima
Tropisch und subtropisch
-
Bevölkerung
208 Millionen
-
Sprache
Portugiesisch
Freiwillige werden je nach Eignung und Interesse eingesetzt, beispielsweise für die pädagogische Arbeit mit Kindern von 2- 11 Jahren. Zudem werden Kurse und Unterrichtsstunden mit Kindern durchgeführt (Handwerk, Spiel, Musik, Kunst). Auch im Gartenbau oder bei Instandhaltungs- und Bauarbeiten helfen die Freiwilligen mit, ebenso in der Küche. Sie sollten den Einsatz nicht als 40-std Job sondern als Lebenserfahrung betrachten und vielleicht auch einen Teil der Freizeit mit den dort lebenden Menschen teilen wollen. Freiwillige haben feste Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, 8.00 – 16:30 Uhr. Außerdem sollten sie bereit sein, sich an Aktivitäten am Abend und am Wochenende zu beteiligen. Pro Jahr hat man 4 Wochen Ferien.
Frühstück, Mittagessen und Lunch werden mit den Kindern gemeinsam eingenommen.
Die Einrichtung legt großen Wert darauf, dass Freiwillige die innere Bereitschaft haben, sich voll und ganz der Erfahrung zu widmen, die eigenen Fähigkeiten, Freude und Kreativität einzubringen und mit voller Motivation zu arbeiten. Dazu gehört auch eine Bescheidenheit der Ansprüche und die Bereitschaft, die lokale Kultur und ihre Qualitäten und Probleme erleben zu wollen. Grundkenntnisse der portugiesischen Sprache sind erwünscht.
Brasilien kurzinfos
-
Bevölkerung
208 Millionen
-
Klima
Tropisch und subtropisch
-
Offizieller Name
Föderative Republik Brasilien
-
Sprache
Portugiesisch