Großbritannien
Assistenz für Menschen mit Behinderung in London
Verbringe bis zu 12 Monate im Rahmen des Internationalen Jugendfreiwilligendienstes in London.
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen sechs und 24 Monaten.
Warum keine Dienste ab einer Woche? – Das erfährst du ausführlich hier.
Flugkosten
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD werden deine Flugkosten – egal wohin – komplett übernommen.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt.
Taschengeld
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD bekommst du ein Taschengeld ausbezahlt, was dir zur freien Verfügung steht.
In dieser Einsatzstelle geht es darum, Menschen mit körperlichen Einschränkungen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Du betreust eine einzelen Person in ihrem eigenen Wohnumfeld.
Du wirst in Schichten arbeiten, so dass sich Arbeitstage mit freien Tagen abwechseln.
Großbritannien kurzinfos
-
Offizieller Name
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
-
Klima
Gemäßigt
-
Bevölkerung
66 Millionen
-
Sprache
Englisch, Walisisch, Gälisch
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Das Projekt:
Die Organisation unterstützt Personen mit Behinderungen in alltäglichen Aufgaben, damit diese ein selbstbestimmtes, eigenständiges und integriertes Leben führen können.
Welche Aufgaben wirst du haben?
Du hilfst einer Person mit Behinderung im Alltag, wie zum Beispiel bei der Körperpflege oder der Essenszubereitung, und übernimmst andere Aufgaben, die im Haushalt anfallen. Auch in der Freizeit begleitest du die Person, beispielsweise ins Kino. Du unterstützt damit, dass sie ein selbstständiges und gleichberechtigtes Leben führen kann.
Was solltest du mitbringen?
Dich sollten die Hausarbeit und andere genannte Tätigkeiten interessieren. Außerdem solltest du flexibel sein und Englisch sprechen.
Wo findest du mehr Informationen?
Hier findest du die Projektausschreibung auf unserer Webseite und Erfahrungsberichte von früheren Freiwilligen.
Wie unterstützen wir dich?
Uns ist der persönliche Kontakt zu unseren Freiwilligen besonders wichtig. In unseren Info- und Auswahlwochenenden kannst du dir direkt ein Bild davon machen, was es bedeutet, einen Freiwilligendienst mit dem SCI zu machen. Du lernst unsere Rückkehrer*innen kennen, die von ihren Erfahrungen berichten und für deine Fragen offen sind. Wir schauen zusammen, welche Stelle am besten zu dir passen kann.
Durch Vorbereitungs- und Rückkehrerseminaren, durch eine/n ehrenamtliche/n Mentor*in und eine persönliche Ansprechpartnerin in der Geschäftsstelle begleiten wir dich durch dein Jahr.
Nach deinem Auslandsjahr gibt es bei uns vielfältige Möglichkeiten, deine Erfahrungen einzubringen, weiter zu lernen und dich zu engagieren. Wir freuen uns auf dich!
Großbritannien kurzinfos
-
Bevölkerung
66 Millionen
-
Klima
Gemäßigt
-
Offizieller Name
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
-
Sprache
Englisch, Walisisch, Gälisch