Vietnam

Assistenzaufgaben an der Vietnamesisch-Deutschen Universität (VGU)

Du unterstützt die VGU in Binh Duong, ca. 40 Km nördlich von Ho-Chi-Minh-City

  • 10-12 Monate

  • Eigenbeitrag

  • Flugkosten werden gestellt

  • Unterkunft / Verpflegung werden übernommen

  • Es gibt Taschengeld

Angeboten von

Mehr Informationen >


Angeboten im Rahmen von
weltwärts .

Projektbeschreibung

Die vietnamesisch-deutsche Universität (VGU) ist eine staatliche Universität. Die UNI wurde nach deutschem Vorbild und mit deutscher Unterstützung in Binh Duong (nahe Ho Chi Minh City) erbaut. Es werden Programme für ausgewählte Bachelor und Master Ausbildung im technischen und betriebswirtschaftlichen Bereich angeboten, Des Weiteren sind auch Themen zur nachhaltigen Stadtentwicklung im Angebot. Die Studierenden können einen international anerkannten Abschluss erhalten , womit sich sehr gute Chancen auf dem nationalen und internationalen Arbeitsmarkt bieten.

 

 Frauen, die ein Studium zur Ingenieurin anstreben, können mit einem eigenen Stipendium gefördert werden. Es gibt getrennte Stipendienprogramme, die auf Kinder aus armen Familien und aus unterentwickelten Gegenden Vietnams zugeschnitten sind.

Forschungsschwerpunkte sind u.a. "Sustainable manufacuring / Lean and Green Factory", "Sustainable Urban and Traffic Development / Smart Cities", "Environmental and Water Technologies" and "Renewable Energy".

 

Vietnam kurzinfos

  • Offizieller Name

    Sozialistische Republik Vietnam

  • Klima

    subtropisch bis tropisch

  • Bevölkerung

    95 Millionen

  • Sprache

    Vietnamesisch

Mehr Informationen >

Angeboten von

Mehr Informationen >


Angeboten im Rahmen von
weltwärts .

Aufgaben der Freiwilligen

  • praktische Unterstützung der vietnamesischen Studierenden im Erlernen der englischen Sprache
  • Aufbau und Organisation von Kulturprogrammen für die Studierenden
  • Unterstützung bei der alltäglichen administrativen Abläufen
  • Hilfe bei der Organisation und Durchführung der studentischen Einführungswoche
  • Initiierung des Austausches zwischen deutschen Gaststudenten und vietnamesischen Studenten zuständig
  • Einblick in die Arbeit des Qualitätsmanagements, der Univerwaltung und unterstützender Abteilungen
  • Organisation von studentischen und sozialen Projekte mit, wie bspw. Blutspendetage.

 

Anforderungen an die Freiwilligen

  • Gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
  • Spaß und Geduld beim Vermitteln einer Fremdsprache (Englisch und Deutsch)
  • gute Deutschkenntnisse
  • ausgeprägtes Wissen über englisch- und deutschsprachige Länder
  • Selbständigkeit, Teamfähigkeit, Offenheit gegenüber fremden Kulturen
  • Einsatzfreude, Belastbarkeit, Flexibilität

Bei Fragen oder für mehr Informationen kontaktiere uns unter www.drk-freiwillig-mv.de. Wir freuen uns auf dich!

Vietnam kurzinfos

  • Bevölkerung

    95 Millionen

  • Klima

    subtropisch bis tropisch

  • Offizieller Name

    Sozialistische Republik Vietnam

  • Sprache

    Vietnamesisch

Mehr Informationen >

Wir konnten dein Interesse wecken?

Bewirb dich direkt hier

Anfrage

Bewirb dich direkt hier

Wenn Du Dich auf weitere Stellen bewerben möchtest, solltest Du Dich registrieren. Mit einem Account kannst du auch mehrere interessante Projekte speichern.

Deine Nachricht*

* diese Felder sind Pflichtfelder

Deine Bewerbung wurde erfolgreich Übermittelt.

overlay-spinner

Loading...

Erzähle anderen davon: