Brasilien
Associacao Educacional Salva Dor
Mithilfe bei der Unterstützung von benachteiligten Kindern
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
Meer, urban
-
Tropen
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Flugkosten
Grundsätzlich ist eine Beteiligung an den Flugkosten möglich. Für weitere Infos wende dich an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Das Projekt Salva Dor ist eine Nichtregierungsorganisation mit dem Ziel, Kindern des Viertels São Lázaro und dessen Umgebung mit Hilfe der pädagogischen Sozialarbeit, die auf der Waldorf- Pädagogik basiert, zu helfen.
Salvador da Bahia ist eine von Slums, in Brasilien Favela genannt, durchzogene drei Millionen Metropole. An den Hügel von São Lázaro schmiegen sich auf engstem Raum die improvisierten Häuser von 2000 Menschen, die unter widrigen Bedingungen ihren Alltag meistern. Inmitten dieser Siedlung unterstützt das Projekt Salva Dor diese oft zersplitterten Familien.
Als Ort der Ruhe bietet die Einsatzstelle täglich für ca. 40 Kinder einen Platz der Zuflucht vor häuslicher Gewalt und der Straßenkriminalität. Hier können sie spielen, turnen, kochen, backen, essen, malen, basteln, lernen und vieles mehr fernab der täglichen Sorgen. Es gibt eine Kleinkindergruppe (zwei und drei Jahre) und eine Kindergartengruppen (drei bis sechs Jahre).
Die Einsatzstelle trägt einen wichtigen sozialen Beitrag für das Viertel bei. Alle Erzieher*innen kommen aus dem direkten Umfeld des Projekts.
Brasilien kurzinfos
-
Offizieller Name
Föderative Republik Brasilien
-
Klima
Tropisch und subtropisch
-
Bevölkerung
208 Millionen
-
Sprache
Portugiesisch
Aufgabenbereiche/Tagesablauf:
Zu den Aufgaben können, je nach Fähigkeiten der Freiwilligen, Instandhaltungsarbeiten, kleinere anfallende Reparaturen, Bastelarbeiten, Mithilfe in der Küche und der Zubereitung der Mahlzeiten für die Kinder gehören, sowie Unterstützung der Erzieher*innen in allen anfallenden Tätigkeiten.
Kost/Logis:
Die Freiwilligen sind direkt im Viertel untergebracht, meist in Gastfamilien. Es kann vorkommen, dass sich zwei Freiwillige ein Zimmer teilen müssen.
Auswahlkriterien:
Die Einsatzstelle wünscht sich engagierte Freiwillige, die bereit sind sich auf kulturellen Austausch einzulassen, die gerne mit Kindern arbeiten und Freude am Lernen, in der Zusammenarbeit und weitergeben eigener Kenntnisse haben.
Portugiesischkenntnisse sind wünschenswert, da die Mitarbeiter*innen keine Deutsch- oder Englischkenntnisse haben.
Freizeitmöglichkeiten:
Die Stadt Salvador bietet viele kulturelle Möglichkeiten an. Es gibt sehr viele wunderschöne Strände und kleinere Ortschaften zu erkunden.
Brasilien kurzinfos
-
Bevölkerung
208 Millionen
-
Klima
Tropisch und subtropisch
-
Offizieller Name
Föderative Republik Brasilien
-
Sprache
Portugiesisch