Brasilien
Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Freiwilligen aus der ganzen Welt
Das mit dem Namen Arco 1991 gegründete Hilfswerk betreut zurzeit an der äußersten Südperipherie von São Paulo, hinter dem Jardim Aracati, 640 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus sozialen Risikoverhältnissen. Ziel der Einrichtung ist es ihnen Unterstützung in vielerlei Hinsicht anzubieten. Zu diesen Tätigkeiten gehören vor allem die Themen Bildung, Ernährung, Gesundheit, Kultur und Freizeit.
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
stadtnah
-
gem. Zone
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Flugkosten
Grundsätzlich ist eine Beteiligung an den Flugkosten möglich. Für weitere Infos wende dich an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
In der Einrichtung sind 65 einheimische Festangestellte und 20 Teilzeitmitarbeiter*innen sowie 15 Freiwilligeaus der ganzen Welt im Einsatz, die sich auf dem im grünen gelegenen Gelände der Einrichtung um die vielen Projekte kümmern. In den diversen Programmen werden die Kinder und Jugendliche als eigenständige Persönlichkeiten wahrgenommen und ganzheitlich, d.h. in ihren sozialen, mentalen, intellektuellen, kognitiven, motorischen, sprachlich-kommunikativen und künstlerisch-kreativen Kompetenzen gefördert. Dies geschieht durch Unterricht (Sport, Musik, Informatik, ,Kunst, Mathe,...), Arbeit in den Werkstätten (Küche, Kunstwerkstatt, Infrastrukturinstandhaltung,Töpferei, Schreinerei ), Mithilfe in der Frauengruppe oder durch andere Projekte und Gruppenarbeiten.Weiter gibt es einen Kindergarten, ein Programm zur Vorbereitung für berufliche Ausbildungen, Weiterbildungsprojekte, Betreuung außerhalb der Schulzeiten, wie diverse Workshops an den Samstagen in denen auch Mahlzeiten ausgegeben werden.
Die Einrichtung geht bewusst mit den aus der extremen Armut resultierenden Schwierigkeiten der extremen Armut der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen um, und versucht sie auf dem Weg aus dem Teufelskreis von Armut, Arbeitslosigkeit, schlechter Ernährung, Drogenkonsum u.Ä. zu begleiten.
In der Stadt São Paulo gibt es alle erdenklichen Freizeitmöglichkeiten, die aber meist nur am Wochenende stattfinden können, da die Fahrtwege sehr lang sind.
Brasilien kurzinfos
-
Offizieller Name
Föderative Republik Brasilien
-
Klima
Tropisch und subtropisch
-
Bevölkerung
208 Millionen
-
Sprache
Portugiesisch
Freiwillige können bei ARCO in allen Bereichen eingesetzt werden, je nach Sprachkenntnissen und weiteren Fähigkeiten wird aber am Anfang ein gemeinsamer Arbeitsplan erstellt. Folgende Aufgaben können u.a. dazugehören
Bei noch geringen Sprachkenntnissen
- Unterstützung in der Küche
- Instandhaltungsarbeiten (Streichen, Maurerarbeiten, Mosaik)
- Assistenz in den Babygruppen
Bei besseren Sprachkenntnissen
- Ausarbeitung zusammen mit einem lokalen Mitarbeiter von einem spezifischen Projekt (z.B fremdes Land, Kultur, etc.)
- Unterstützung in allen Kinder- und Schulgruppen (z.B. Nachhilfe und Vorbereitung von Lektionen, Berichten etc.)
- Mitarbeit in den Workshops
- Spendenaufrufe, Übersetzungen (z.B. auch Schreiben von Artikeln für die interne Zeitung)
Alle Freiwilligen engagieren sich zusammen in der beim Pizza- und Kuchenbacken mit den Kindern sowie in der Frauengruppe. Des Weiteren werden auch manchmal am Wochenende Benefizfeste und ähnliches veranstaltet, bei denen die Freiwilligen mithelfen.
Die Freiwilligen arbeiten 8 Stunden pro Tag mit einer Stunde Mittagspause. Ferienzeiten werden vor Ort besprochen.
Untergebracht werden die Freiwilligen in zwei Gemeinschaftshäusern mit Wohnküche, Schlafzimmer und Bad (inkl. Waschküche in einem Haus). Die Verpflegung stellt die Einrichtung. An den Wochenenden muss selbst gekocht werden.
Die Freiwilligen sollten Allrounder sein oder mit andern Worten bereit sein dort mitzuhelfen wo sie Talente haben und wo ARCO sie zu diesem Zeitpunkt dringend benötigt. Die Einrichtung legt großen Wert auf Pünktlichkeit bei der Arbeit und darauf, dass Ausfälle wie Krankheit etc. dem Verantwortlichen mitgeteilt werden. Freiwillige sollen sich an den gemeinsam erstellten Arbeitsplan halten und ihn zu 100% ausführen. Offen sein für eine neue Lebenserfahrung eine neue und sehr andere Kultur kennenzulernen und diese zu respektieren. Man sollte Kinder mögen und somit bereit sein Liebe und Aufmerksamkeit zu schenken jedoch nie mit materiellen oder Geldsummen Illusionen auslösen. Es wird viel Eigeninitiative vom Freiwilligen erwartet und pädagogische Vorkenntnisse sind sehr gerne gesehen. Für die Arbeit mit den Jugendlichen oder auch im Frauenprojekt werden besonders reifere Freiwillige (möglichst mind. 20 Jahre alt) gesucht. Es sollten Basiskenntnisse Portugiesisch mitgebracht werden.
WICHTIG - Der Konsum von Drogen und Alkohol in unserer Einrichtung ist strengstens Verboten und wird restriktiv verfolgt, da Drogen und Kriminalität in Brasilien eng zusammen gehen und die Einrichtung intensiv gegen den Konsum von Drogen arbeitet.
Brasilien kurzinfos
-
Bevölkerung
208 Millionen
-
Klima
Tropisch und subtropisch
-
Offizieller Name
Föderative Republik Brasilien
-
Sprache
Portugiesisch