Kambodscha
Bewahrung Kambodschas kulturellen Erbes durch das Bophana Center
Ein audiovisuelles Archiv, Kultur- und Bildungszentrum in Phnom Penh, Kambodscha
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
urban
-
Tropen
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Flugkosten
Grundsätzlich ist eine Beteiligung an den Flugkosten möglich. Für weitere Infos wende dich an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Das Bophana Audiovisual Resource Center in Phnom Penh ist weit mehr als ein Archiv – es ist eine Plattform für kulturelle Erneuerung und Bildung. In einem Land, dessen kulturelles Erbe durch den Genozid der Roten Khmer fast ausgelöscht wurde, leistet das Zentrum eine unverzichtbare Arbeit: die Sammlung, Restaurierung und öffentliche Zugänglichmachung audiovisueller Zeugnisse der kambodschanischen Geschichte. Mit rund 2000 Videos, 850 Tonaufnahmen und einer großen Fotosammlung bewahrt Bophana ein Stück Identität und trägt zur gesellschaftlichen Erinnerung bei.
Darüber hinaus bildet das Zentrum junge Kambodschaner*innen in Filmproduktion, Informationsverarbeitung und Tontechnik aus. Die Organisation fördert nicht nur kreatives Potenzial, sondern auch den Dialog über Kambodschas Vergangenheit und Zukunft. Regelmäßig finden Ausstellungen, Filmvorführungen und Kulturveranstaltungen statt und der Austausch mit mit Künstler*innen wird gefördert.
Kambodscha kurzinfos
-
Offizieller Name
Königreich Kambodscha
-
Klima
feuchtheißes Monsunklima
-
Bevölkerung
16 Millionen
-
Sprache
Khmer, Englisch als Handelssprache gebräuchlich
Deine Aufgaben als Freiwillige*r:
- Verfassen von Kurzbeschreibungen für Videos und Tonaufnahmen im Archiv.
- Erstellung von englischen Untertiteln für Filmaufnahmen.
- Assistenz bei kulturellen Veranstaltungen, etwa bei der Organisation des Internationalen Filmfests
- Mitarbeit in der Vorbereitung und Durchführung von Ausstellungen
- Unterstützung des Bildungsprogramms, das Schüler*innen über die Geschichte der Khmer Rouge aufklärt, einschließlich Materialentwicklung und -auswertung
- Ggf. Begleitung von Besucher*innengruppen in Englisch oder Französisch
- u.U. Assistenz bei einem mehrmonatigen Dokumentarfilm-Kurs
- Je nach Interesse und Vorkenntnissen besteht die Möglichkeit, eigene Rechercheprojekte oder kleinere Filme durchzuführen.
Mit deinem Engagement hilfst du nicht nur, Kambodschas reiche Geschichte zu bewahren, sondern auch jungen Menschen eine kreative Stimme zu geben. Gleichzeitig erlebst du den kulturellen Reichtum und die Dynamik eines Landes, das entschlossen ist, aus seiner Vergangenheit zu lernen und eine lebendige Zukunft zu gestalten.
Kambodscha kurzinfos
-
Bevölkerung
16 Millionen
-
Klima
feuchtheißes Monsunklima
-
Offizieller Name
Königreich Kambodscha
-
Sprache
Khmer, Englisch als Handelssprache gebräuchlich