Namibia
C.H.A.I.N. in Swakopmund
Betreue und fördere Kinder mit einer Behinderung
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
stadtnah
-
gem. Zone
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Warum keine Dienste ab einer Woche? – Das erfährst du ausführlich hier.
Flugkosten
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD werden deine Flugkosten – egal wohin – komplett übernommen.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt.
Taschengeld
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD bekommst du ein Taschengeld ausbezahlt, was dir zur freien Verfügung steht.
Über Deinen Einsatzort:
Swakopmund ist eine Stadt an der Atlantikküste Namibias. Mit über 40.000 Einwohnern gehört sie zu den größeren Städten des Landes. Swakopmund liegt an der Grenze zur Namib-Wüste. Die Stadt ist bekannt für ihr "deutsches Erbe". Viele Gebäude erinnern noch heute daran, dass Namibia einmal deutsche Kolonie war. Von Swakopmund aus erreichst Du in vier bis fünf Autostunden die Hauptstadt Windhoek sowie den Etosha Nationalpark.
Über Deine Einsatzstelle:
C.H.A.I.N. (Children with handicaps action Namibia) ist ein kleiner Verein in Swakopmund, der ein Zentrum im Township Mondesa betreibt. Hier werden etwa 20 Kinder mit Behinderungen betreut, begleitet und gefördert. Im gerade fertig gestellten Neubau können demnächst weitere 20 junge Menschen aufgenommen werden.
Das Ziel von C.H.A.I.N. ist es, Kinder und Jugendliche durch individuelle Lern- und Fördermöglichkeiten ein selbstständiges Leben zu ermöglichen. So gibt es eine Kindergarten-Gruppe, eine Grundschulklasse sowie eine weiterführende Klasse. Zusätzlich gibt es Physio- und Musiktherapie, eine Nachmittagsbetreuung sowie gesunde Mahlzeiten.
Die Kinder kommen allesamt aus dem Township Mondesa und werden von zu Hause mit dem eigenen Bus abgeholt. Das neue Zentrum verfügt auch über einen Workshop-Raum, sodass hier künftig weitere neue Angebote für die Kinder stattfinden können. Die Eltern werden regelmäßig mit in die Arbeit einbezogen, um den Lernerfolg der Kinder nachhaltig zu unterstützen und zu begleiten.
Verfügbare Plätze: 2
Namibia kurzinfos
-
Offizieller Name
Republik Namibia
-
Klima
trocken und heiß
-
Bevölkerung
2 Millionen
-
Sprache
Englisch, indigene Sprachen, Deutsch
Deine Hauptaufgaben:
- Mithilfe beim Unterricht und Einzelbetreuung (z.B. beim Lesen)
- Organisation von Kreativ- und Spielangeboten sowie Ausflügen
- Mithilfe beim Kochen sowie Unterstützung der Kinder beim Essen
- Mithilfe beim Transport der Kinder (schwere Rollstühle machen die Arbeit des Fahrers sehr beschwerlich)
- Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit (Marketing, Social Media)
Das solltest Du mitbringen:
- Gute Englischkenntnisse
- Freude an der Arbeit mit Kindern
- Offenheit, keine Berührungsängste
- Befähigung zu konzeptionellem und strukturellem Handeln
- Wünschenswert ist es, wenn Du vorher ein 4-wöchiges Praktikum in Deutschland absolvierst und Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung sammelst (wenn Du eine entsprechende Ausbildung hast, ist das natürlich noch besser, aber absolut keine Pflicht)
Namibia kurzinfos
-
Bevölkerung
2 Millionen
-
Klima
trocken und heiß
-
Offizieller Name
Republik Namibia
-
Sprache
Englisch, indigene Sprachen, Deutsch