Israel
Carmel Shelter in Israel - afrikanischen Flüchtlingen helfen, IJFD
Unterstütze geflüchtete Frauen und Kinder aus dem Sudan und Eritrea in Nordisrael
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
Berge, ländlich, Meer, stadtnah
-
gem. Zone
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Das Carmel Shelter in der Nähe von Haifa ist eine Aufnahmestelle für afrikanische Flüchtlinge. Über 30 Frauen und Kinder haben hier Zuflucht gefunden. Sie sind aus dem vom Krieg gebeutelteten Sudan (u.a. Darfur) und dem diktatorisch regierten Eritrea über Ägypten nach Israel geflohen. Ziel des Freiwilligenprojektes ist es, ihnen Unterkunft, Verpflegung, Gesundheitsfürsorge, Bildung und psychologische Unterstützung zu bieten.
Die Geflüchteten haben eine gefährliche und oft traumatische Reise hinter sich. Aufgenommen werden auch unbegleitete Kinder, die bei Überquerung der israelischen Grenze ohne ihre Eltern unterwegs waren. Israelische Regierungsbehörden und NGOs vermitteln sie an die Aufnahmenstelle.
Das Carmel Shelter liegt in einem kleinen drusischen Dorf auf dem Berg Karmel bei Haifa in Nordisrael. Es besteht seit 2006 und gehört zur gemeinnützigen israelischen Organisation "Kanfei Shahar" (Flügel der Morgenröte). Neben der Unterstützung der Geflüchteten verteilt sie seit über 15 Jahren humanitäre Hilfe an bedürftige Familien im Großraum von Haifa. Die Direktorin des Carmel Shelters ist Rita Tsukahira.
Israel kurzinfos
-
Offizieller Name
Staat Israel
-
Klima
feucht-heißes Küstenklima; im Bergland warme Sommer und kalte Winter; in der Wüste trocken-heiß
-
Bevölkerung
9 Millionen
-
Sprache
Hebräisch, Arabisch
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Was solltest du mitbringen?
- Du bist zwischen 18 und 26 Jahre alt
- Du arbeitest gerne mit Kindern, bist kreativ und flexibel
- Du bist bereit, dich in eine Lebensgemeinschaft zu integrieren, die auf biblischen Werten beruht
Was sind deine Einsatzbereiche?
- Du betreust und beschäftigst hauptsächlich geflüchtete Kinder
- Als junge Frau baust du Beziehungen zu den geflüchteten Frauen auf
- Als junger Mann hilfst du bei Instandsetzungsarbeiten auf dem Gelände
- Hast du einen Autoführerschein, ist das von Vorteil
Wie wirst du untergebracht und betreut?
- Du wohnst mit anderen Freiwilligen und Mitarbeiter*innen direkt auf dem Gelände
- Die Mitarbeiter*innen haben viel (positive) Erfahrung mit der Betreuung/Anleitung von Freiwilligen
Israel kurzinfos
-
Bevölkerung
9 Millionen
-
Klima
feucht-heißes Küstenklima; im Bergland warme Sommer und kalte Winter; in der Wüste trocken-heiß
-
Offizieller Name
Staat Israel
-
Sprache
Hebräisch, Arabisch