Malawi
Cool Projects in Senga Bay, Malawi
Unterstütze Cool Projects in Senga Bay!
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Flugkosten
Grundsätzlich ist eine Beteiligung an den Flugkosten möglich. Für weitere Infos wende dich an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Die Projekte der Gemeinde in Senga Bay werden als „Cool Projects“ bezeichnet. Gegründet und geleitet werden diese von der Besitzerin der Lodge „Cool Runnings“. Die Initiative „Cool Projects“ stärkt die Gemeinde und die Schulen in der Umgebung, sie beinhaltet verschiedenste Projekte zum Thema Umweltschutz und zur Sensibilisierung der Bevölkerung, Mitarbeit im Gesundheitssektor, Bildungsprogramme und landwirtschaftliche Programme.
Zu den Hauptaufgaben der Freiwilligen gehören der „Swop Shop“, Umwelt-AGs an Schulen, die „Community Police“, sowie die Herstellung und der Verkauf von Kompost. Außerdem kann man unzählige weitere Re- und Upcycling Projekte starten.
Bei dem Swop Shop können Kinder, Jugendliche und Erwachsene Müll von den Straßen gegen Kleidung, Seife und Schulsachen tauschen. Die Freiwilligen öffnen den Shop 2-3 mal die Woche und sind für die Planung und Strukturierung zuständig. Bei den Umwelt AGs wird unter anderem über das Thema Umwelt- und Klimaschutz aufgeklärt. Außerdem wird mit den Schüler*innen viel gebastelt und gespielt. Die Freiwilligen sind hier freigestellt neue Ideen einzubringen, wie Plastikflaschen oder anderer Müll neu aufgewertet werden kann.
Die Community Police ist ein Zusammenschluss aus Freiwilligen aus dem Dorf die für die Sicherheit im Dorf sorgen. Sie brauchen Uniformen und Ausweise, die der*die Freiwillige kauft und/oder selbst druckt. Außerdem kann der*die Freiwillige sich bei der Planung von wichtigen Events einbringen.
Die Aufgaben der Freiwilligen sind immer sehr frei, sodass jede*r Platz findet, sich einzubringen.
Malawi kurzinfos
-
Offizieller Name
Republik Malawi
-
Klima
subtropisch; Regenzeit von November bis April
-
Bevölkerung
18 Millionen
-
Sprache
Chichewa, Englisch
Mögliche Aufgaben der*des Freiwilligen:
- Unterstützung der verschiedenen Projekte der Gemeinde (SwopShop, Community-Police, Trainingspläne, Vorbereitung für Festivals, Clean & Green School Competition, Youth Group, Quest, …)
- Arbeit mit den Schulen der Umgebung zum Thema Umweltschutz, insb. Recycling und Abfallverwertung
- Arbeit mit der Upcycle Youth Group
- Leitung und Verbreitung des Swap-Shops (Mobile Swap-Shop)
- Arbeit mit Tourist*innen und Kurzzeitfreiwilligen aus aller Welt
- Öffentlichkeitsarbeit
- Aufklärungsarbeit im Bereich Umwelt und Bildung
- Körperliche Arbeit (z.B. das Sortieren von Müll)
- die Unterstützung beim Fundraising und Kooperationen mit NGOs
Eigene Kreativität und Ideen finden in diesem Projekt immer einen Platz!
Unterkunft und Verpflegung:
Der*die Freiwillige wird auf dem Gelände von Cool Projects in einer eigenen kleinen Unterkunft untergebracht und verpflegt sich dort selbst.
Voraussetzungen:
- Gute Englischkenntnisse
- Interesse an Umweltschutz, Upcycling und Community-Arbeit
- Anpassungsbereitschaft
- Flexibilität, Eigeninitiative und Selbstständigkeit
Weitere Hinweise:
Alkohol- und Rauchverbot im Projekt
Malawi kurzinfos
-
Bevölkerung
18 Millionen
-
Klima
subtropisch; Regenzeit von November bis April
-
Offizieller Name
Republik Malawi
-
Sprache
Chichewa, Englisch