Frankreich
Der Sonnenhof (Erckartswiller) - „Jedes Leben ist ein Licht“
„Ethisches Ansinnen bedeutet für uns, dass es keine vollständigen Antworten gibt auf Fragen bezüglich der menschlichen Endlichkeit, des Leidens oder der Behinderung. Es gibt auch keine alleinige Lösung für die Herausforderung der Bildung, Erziehung und Entfaltung des Menschen. Jede Person ist ein einzigartiges Wesen: Ethisches Ansinnen beinhaltet für uns, gemeinsam mit der behinderten Person den besten Weg für ihr Leben zu ergründen“
-
10-12 Monate
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
ländlich
-
gem. Zone
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Warum keine Dienste ab einer Woche? – Das erfährst du ausführlich hier.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt.
Taschengeld
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD bekommst du ein Taschengeld ausbezahlt, was dir zur freien Verfügung steht.
Die Stiftung Sonnenhof ist eine Einrichtung, die etwa 800 Personen mit einer mentalen Behinderung betreut, in verschiedene Strukturen im Elsass.
Die Personen sind mehr oder weniger autonom, es werden von Kindern bis zu alten Personen alle Altersgruppen betreut und sie leben außerhalb oder im Internat.
Im Sonnenhof Erckartswiller befindet sich ein Wohnheim und auch ein Ferienzentrum, das auch für alle anderen behinderten Personen angepasst ist (für geistig und motorisch behinderte Personen, für Familien und Einzelpersonen)
Frankreich kurzinfos
-
Offizieller Name
Französische Republik
-
Klima
mediterran, atlantisch, gemäßigt
-
Bevölkerung
67 Millionen
-
Sprache
Französisch
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Die*der Freiwillige arbeitet 35 Stunden/Woche. Es ist sehr selten, dass die Freiwilligen während des Wochenendes arbeiten müssen.
Welche Rolle nimmt die*der Freiwillige in der Einrichtung ein:
Der*die Freiwillige begleitet die Bewohner*innen in ihrem Alltag, in der Freizeit und Aktivitäten. Er*sie bringt einen frischen Wind hinein und entwickelt eigene Initiativen, mit denen sich die behinderten Menschen gestärkt fühlen.
Was sind ihre*seine Hauptaufgaben:
Gemäß ihrer*seiner Fähigkeiten, Interessen, Projekten, kann sie*er durch kleine Hilfeleistungen den Alltag erleichtern (Aufstehen, Frühstück, Freizeitgestaltung, Ausflüge, Spaziergänge, Malen, Musik, Schwimmbad, Kuchenbacken etc.)
Die Besonderheiten zur Lebenssituation:
Die Unterkunft liegt auf dem Gelände der Einrichtung und wird mit einem*einer anderen Freiwilligen geteilt. Jede*r hat ein Einzelzimmer.
Die Anforderungen an die Freiwilligen:
Jede Fähigkeit wird willkommen geheißen, um Aktivitäten für die Bewohner*innen unter Berücksichtigung ihrer mentalen und physischen Kapazitäten und nach Absprache mit dem edukativen Team anzubieten.
Der Rest lässt sich vor Ort erlernen.
Kulanz, Toleranz, Neugier, Flexibilität, Rücksichtnahme auf Andere, Vorstellungsvermögen, Geduld und Optimismus sind wichtige Charaktereigenschaften.
Die Region : Elsass
Erckartswiller ist 11 km von Ingwiller entfernt.
Der Führerschein wäre ein Bonus, wenn der*die Freiwillige diesen schon über zwei Jahre besitzt. Bei einem eigenen Auto wäre er*sie unabhängiger in seiner Freizeitgestaltung.
Frankreich kurzinfos
-
Bevölkerung
67 Millionen
-
Klima
mediterran, atlantisch, gemäßigt
-
Offizieller Name
Französische Republik
-
Sprache
Französisch