Norwegen
Deutsche Schule Oslo
Pädagogische Unterstützung des Unterrichts
-
10-12 Monate
-
Es gibt Taschengeld
-
stadtnah
-
gem. Zone
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Die Deutsch-Norwegische Schule Oslo (DSO) ist eine von Deutschland offiziell anerkannte und geförderte bilinguale Begegnungsschule im Ausland. Sie verbindet die deutsche und norwegische Kultur und trägt damit einen wichtigen Teil zur Deutschlandstrategie der norwegischen Regierung bei. Das Ziel der Schule ist es, den Schülern Offenheit gegenüber beider Kulturen und ein vertrauensvolles Miteinander zu übermitteln. Es werden aber auch alte Traditionen und Werte aus beiden Kulturen gepflegt. Momentan besuchen ca. 370 Schüler/innen aus 30 Nationen die Schule.
In Norwegen gehört die DSO zu den herausragendsten Schulen. Außerdem trägt sie das Gütesiegel „Exzellente Deutsche Auslandsschule“.
Die Aktivitätsskole (AKS) ist mit dem deutschen Hort vergleichbar und entspricht einer Ganztagesbetreuung. Sie beginnt um 07:45 Uhr mit der Frühbetreuung und die Nachmittagsbetreuung endet um 16:45 Uhr. Zu den Aufgaben eines AKS-Mitarbeiters gehören Assistenz im Unterricht, Hausaufgabenbetreuung und das Anbieten von Projekten.
Norwegen kurzinfos
-
Offizieller Name
Königreich Norwegen
-
Klima
an der Küste ozeanisch, im Landesinneren kontinental
-
Bevölkerung
5 Millionen
-
Sprache
Norwegisch und Samisch
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Aufgaben des Freiwilligen:
- Frühbetreuung
- Assistenz im Unterricht
- Cafeteria-Dienst (Angebot vorbereiten, verkaufen und danach wieder aufräumen)
- Teilnahme an den Teamsitzungen
- Nachmittagsbetreuung: Unterstützung bei der Hausaufgabenbetreuung und den Projekten, eventuell auch mal Planung der Durchführung einer eigenen Projektstunde
- Teilnahme am norwegischen Nationalfeiertag 17.05.
- Mithelfen bei der Planung und Durchführung der Ferienbetreuung
Anforderungen an den Freiwilligen:
- Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern von Vorteil, aber nicht unbedingt notwendig
- Gute Deutschkenntnisse
- Engagement
- Verantwortungsbereitschaft
- Selbstständigkeit
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Anpassungsfähigkeit
Website: www.deutscheschule.no
Norwegen kurzinfos
-
Bevölkerung
5 Millionen
-
Klima
an der Küste ozeanisch, im Landesinneren kontinental
-
Offizieller Name
Königreich Norwegen
-
Sprache
Norwegisch und Samisch