Ägypten
Einrichtung für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
Arbeite in einer Einrichtung für körperlich beeinträchtigte Menschen und unterstütze sie beim Zugang zur gesellschaftlichen Partizipation.
Deine Aufgabe
Das Marianne Centre wurde 2010 eröffnet. Die Einrichtung ist für geistig beeinträchtige Menschen( z.B. Autismus, Down Syndrom) im Alter zwischen 16 und 50 Jahren. Derzeit lernen und leben im Zentrum ca. 40 Personen. Die Schüler_innen werden in Klassen abhängig vom Grad der Beeinträchtigung unterrichtet. Die Schüler_innen sollen zum eigenständigen Leben befähigt werden. Es wird allg. Lebenskunde, aber auch praktische/berufsbefähigende Fähigkeiten vermittelt. Am Ende werden Schüler an Arbeitgeber vermittelt.
Ziel: Förderung von Bildung für Menschen mit geistiger Behinderung zur Befähigung zum eigenständigen Leben. Geistig beeinträchtigte Menschen werden in Kenia oft stigmatisiert und es gibt unzureichend Unterstützung, insb. für Erwachsene, die aus dem gewöhnlichen Schulalter raus sind. Aufgaben: Unterstützung des lokalen Personals bei der Betreuung und Beschulung der (jungen) Erwachsenen. z.B. Assistenz beim Unterrichten und im pädagogisch begleitenden Programm (prakt. Workshops: Nähkurse, Gartenarbeit etc.), Vorbereitung und Vergabe von Essen, schulische und außerschulische kreative Aktivitäten
Ägypten kurzinfos
-
Offizieller Name
Arabische Republik Ägypten
-
Klima
Mediterran beeinflusst
-
Bevölkerung
98 Millionen
-
Sprache
Arabisch
Anforderungen an Dich
Pädagogische Erfahrungen, Motivation kreative Nachmittagsangebote zu gestalten, Sozialkompetenz; Erfahrung im Bereich Menschen mit (geistiger) Behinderung. Gerne Menschen mit Ausbildung in pädagogischen, pflegerischen o. manuellen Berufen.
Warum weltwärts?
- durch die weltwärts-Förderung werden bis zu 75% der Kosten vom BMZ gefördert.
- du erhältst ein monatliches Taschengeld, landesübliche Unterkunft und Verpflegung, sowie Flug und Versicherung (Auslandskranken-, Rücktransport-, Unfall- und Haftpflichtversicherung).
- im Rahmen des weltwärts-Programms profitierst du von 25 spannenden Seminartagen (10 Tage Vorbereitung, 10 Seminartage im Land sowie 5 Tage Nachbereitungsseminar), die der pädagogisch-politischen Begleitung deines Freiwilligendienstes dienen.
- du hast immer eine Ansprechperson: in Deutschland und auch vor Ort wirst du von kompetenten Mentor_innen und Anleiter_innen betreut.
- der weltwärts-Freiwilligendienst wird von vielen Stellen ähnlich wie das FSJ anerkannt, mehr Infos zur Anerkennung findest du auf der weltwärts-Webseite.
Bist du:
- an dem Leben in einem Land im Globalen Süden interessiert?
- bereit, für 12 Monate tatkräftig, motiviert und engagiert in einer Einsatzstelle unserer Partnerorganisation mitzuwirken?
- fertig mit der Schule, der Ausbildung oder mit dem Studium?
- in der Lage, zum Zeitpunkt der Bewerbung in der Landessprache des Gastlandes (Englisch, Französisch oder Spanisch) zu kommunizieren?
- interessiert daran, dich vor und nach dem Auslandsaufenthalt entwicklungspolitisch einzubringen?
dann geh "weltwärts"!
Ägypten kurzinfos
-
Bevölkerung
98 Millionen
-
Klima
Mediterran beeinflusst
-
Offizieller Name
Arabische Republik Ägypten
-
Sprache
Arabisch