Vietnam

Endangered Primate Rescue Center in Ninh Bình, Vietnam

Unterstütze das Endangered Primate Rescue Center in Ninh Bình!

  • 10-12 Monate

Angeboten von

Mehr Informationen >


Angeboten im Rahmen von
weltwärts .

Das EPRC ist eine Auffangstation für (durch vietnamesische Autoritäten) beschlagnahmte hochbedrohte Primaten und liegt zweieinhalb Stunden von Hanoi entfernt. Ziel des EPRC ist es diese beschlagnahmten Primaten wieder gesund zu pflegen, zu rehabilitieren, zu züchten und die Nachkommen auf eine Wiederauswilderung in die Wildbahn vorzubereiten. Gegründet wurde das EPRC im Jahr 1993 von Tilo Nadler durch die Kooperation der Frankfurter Zoologischen Gesellschaft und dem Cuc Phuong Nationalpark. Mehr als 200 Tiere sind im Center bisher geboren. Einige davon sind die ersten ihrer Art, die in Gefangenschaft zur Welt gekommen sind, wie zum Beispiel die Cat Ba Languren, Delacour Languren und die Grauen Kleideraffen. Heute bietet das Center etwa 180 Primaten ein sicheres Zuhause. Diese leben in mehr als 50 großen Gehegen. Dazu kommen noch zwei große Auswilderungsberge mit Primärwald. Das EPRC hat zurzeit 36 einheimische und ausländische Mitarbeitende.

 

Ein Großteil der vietnamesischen Tierpfleger gehört der lokalen Minderheit der Muong an, die Mehrheit hat eine sehr geringe Schulbildung und spricht wenig Englisch. In und um Cuc Phuong leben viele Kinder, zum Teil noch in recht ärmlichen Verhältnissen. Je ärmer die Familien sind, umso weniger gute Schuldbildung können sie sich leisten. Im EPRC ist deshalb die Idee entwickelt worden einen Kids Club zu gründen, in dem die Kinder kreativ an Themen die den Natur- und Umweltschutz betreffen herangeführt werden, nebenbei sollen dabei auch die Englischkenntnisse verbessert werden.

Vietnam kurzinfos

  • Offizieller Name

    Sozialistische Republik Vietnam

  • Klima

    subtropisch bis tropisch

  • Bevölkerung

    95 Millionen

  • Sprache

    Vietnamesisch

Mehr Informationen >

Angeboten von

Mehr Informationen >


Angeboten im Rahmen von
weltwärts .

Geplante Aufgaben der*des Freiwilligen:

  • Mithilfe bei der Reinigung und Pflege der Käfige (insbesondere fegen, schrubben und Kot entfernen)
  • Mithilfe bei der Vorbereitung des Futters und Füttern der Tiere (Laub für die vielen Languren (Laubfressende Primaten) bündeln, Futter für die Gibbons und Loris schneiden)
  • Beschäftigung für die Tiere vorbereiten (zum Beispiel Äste für die Käfige schneiden, damit die Tiere klettern können), neue Ideen werden immer gerne gesehen!
  • Pflege und Reparaturarbeiten (Zäune erneuern, Käfige reparieren, Gras schneiden, Gelände fegen, Kompost aufräumen…)
  • Unterstützung der Arbeit im Büro
  • Hier und da wirst du nach einiger Zeit auch Touren für Touristen geben oder bei der Handaufzucht helfen dürfen
  • Dein Arbeitstag beginnt um 06:30 Uhr in der Früh und endet etwa gegen 16:30 Uhr (worin eine Frühstücks- und eine Mittagspause enthalten sind), zusätzlich können abends noch Loritouren anstehen, wofür es allerdings zu anderen Zeiten einen Freizeitausgleich geben wird.

 

Unterkunft und Verpflegung:

Die Unterbringung und Verpflegung erfolgt im Projekt

 

 Voraussetzungen:

  • Selbstbewusstsein und Offenheit
  • Durch die extremen Wetterbedingungen ist es förderlich, wenn du nicht wetterempfindlich bist
  • Bereitschaft, kräftig mit anzupacken
  • Freude am Artenschutz und der Arbeit mit Tieren
  • Begeisterung, Vietnamesisch zu lernen
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Aus Gründen der VISA-Beschaffung werden Menschen mit Berufsausbildung bevorzugt

Vietnam kurzinfos

  • Bevölkerung

    95 Millionen

  • Klima

    subtropisch bis tropisch

  • Offizieller Name

    Sozialistische Republik Vietnam

  • Sprache

    Vietnamesisch

Mehr Informationen >

Wir konnten dein Interesse wecken?

Bereit für den nächsten Schritt?

Anfrage

Ja, ich habe Lust auf ein FIJ.
Ja, ich bin bereit loszugehen.

Wenn Du Sich auf weitere Stellen bewerben möchtest, solltest Du Dich registrieren. Mit einem Account kannst du auch mehrere interessante Projekte speichern.

Deine Nachricht*

* diese Felder sind Pflichtfelder



YEAH!

Deine Anfrage wurde erfolgreich übermittelt. Dein Interesse an einem Freiwilligen Internationalen Jahr (FIJ) kann der Anfang einer einzigartigen Reise zu neuen Perspektiven, Abenteuern, persönlichem Wachstum und unvergesslichen Lernerfahrungen sein. Wir danken dir für deinen Mut, deinen Traum vom FIJ zu verfolgen.

Schau bald in dein E-Mail Postfach - dort erwartet dich in Kürze eine Bestätigungsmail zur Übermittlung deiner Anfrage.

Wie geht es weiter?

Deine Anfrage wird nun zu den Expert*innen für dein gewähltes Lieblingsprojekt weitergeleitet. Sie werden sich in Kürze mit weiteren Details zu den nächsten Schritten bei dir melden. Bitte hab Verständnis dafür, dass dies etwas Zeit in Anspruch nehmen kann.

Wir bitten um deine Geduld und freuen uns, dass du für deinen Traum vom FIJ losgehst.

Alles Liebe und bis bald!

Dein Team von freiwillig-freiwillig

overlay-spinner

Loading...

Erzähle anderen davon: