Indien
Englisch-Unterrichtsassistenz und Globales Lernen Hosadu
Bewrid dich hier, wenn du Interesse daran hast, die lokalen Lehrkräfte in ihrer Arbeit zu unterstützen.
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
stadtnah
-
Subtropen
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Flugkosten
Grundsätzlich ist eine Beteiligung an den Flugkosten möglich. Für weitere Infos wende dich an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Deine Aufgabe
Die öffentliche Schule "Hosadu Higher Primary School" liegt in der Nähe von Kundapur. Viele Schüler*innen kommen aus armen Verhältnissen und können hier die 1. bis 8. Klasse besuchen. Durch die internationalen Freiwilligen soll das Interesse der Kinder an Fremdsprachen (hauptsächlich Englisch) gefördert werden. Die Freiwilligen bieten einen spielerischen und praktischen Zugang zur englischen Sprache und unterstützen die Lehrkräfte bei ihrem Unterricht.
Ziel: zusätzlichen Englisch-Unterricht + globales Lernen mit Kindern/Jugendlichen konkrete Tätigkeiten: 1. In Zusammenarbeit mit dem Lehrpersonal englischen Konversationsunterricht entwickeln 2. Leitung und Umsetzung des anwendungsbezogenen Unterrichts 3. Entwicklung und Durchführung von Freizeitangeboten zum Interkulturellen und Globalen Lernen 4. Prozessbegleitende Auswertung und Berichterstattung 5. Dokumentation eines Curriculums
Indien kurzinfos
-
Offizieller Name
Republik Indien
-
Klima
Juli bis September Monsun; April bis Juni Trockenzeit
-
Bevölkerung
1,4 Milliarden
-
Sprache
Hindi und Englisch
Anforderungen an Dich
Erfahrung in der Jugendarbeit und sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache; Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Kreativität. Anwendungen von spielerischen, praxisbezogenen Methoden zur Erlangung einer besseren Fremdsprachkompetenz
Warum weltwärts?
- durch die weltwärts-Förderung werden bis zu 75% der Kosten vom BMZ gefördert.
- du erhältst ein monatliches Taschengeld, landesübliche Unterkunft und Verpflegung, sowie Flug und Versicherung (Auslandskranken-, Rücktransport-, Unfall- und Haftpflichtversicherung).
- im Rahmen des weltwärts-Programms profitierst du von 25 spannenden Seminartagen (10 Tage Vorbereitung, 10 Seminartage im Land sowie 5 Tage Nachbereitungsseminar), die der pädagogisch-politischen Begleitung deines Freiwilligendienstes dienen.
- du hast immer eine Ansprechperson: in Deutschland und auch vor Ort wirst du von kompetenten Mentor*innen und Anleiter_innen betreut.
- der weltwärts-Freiwilligendienst wird von vielen Stellen ähnlich wie das FSJ anerkannt, mehr Infos zur Anerkennung findest du auf der weltwärts-Webseite.
Bist du:
- an dem Leben in einem Land im Globalen Süden interessiert?
- bereit, für 12 Monate tatkräftig, motiviert und engagiert in einer Einsatzstelle unserer Partnerorganisation mitzuwirken?
- fertig mit der Schule, der Ausbildung oder mit dem Studium?
- in der Lage, zum Zeitpunkt der Bewerbung in der Landessprache des Gastlandes (Englisch, Französisch oder Spanisch) zu kommunizieren?
- interessiert daran, dich vor und nach dem Auslandsaufenthalt entwicklungspolitisch einzubringen?
dann geh "weltwärts"!
Indien kurzinfos
-
Bevölkerung
1,4 Milliarden
-
Klima
Juli bis September Monsun; April bis Juni Trockenzeit
-
Offizieller Name
Republik Indien
-
Sprache
Hindi und Englisch