Estland
Freiwilligendienst (ESK) in Estland - Arbeite an einer Schule
Mit dem Europäischen Solidaritätskorps (ESK) bieten wir Dir die Möglichkeit, bis zu einem Jahr lang interkulturelle, gesellschaftspolitische und persönliche Erfahrungen in ganz Europa zu sammeln:
In unserem Projekt in Estland unterstützt Du die Arbeit in der Lastead-Algkool Grundschule.
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
ländlich, Meer, stadtnah
-
gem. Zone
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Warum keine Dienste ab einer Woche? – Das erfährst du ausführlich hier.
Flugkosten
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD werden deine Flugkosten – egal wohin – komplett übernommen.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt.
Taschengeld
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD bekommst du ein Taschengeld ausbezahlt, was dir zur freien Verfügung steht.
Die Lasteaed-Algkool ist eine Grundschule mit Kindergarten in Uuemõisa im Westen Estland. Sie gehört zur Stadtgemeinde von Haapsalu, einem bekannten Ferienort mit mittelalterlicher Bischofsburg und etwa 14.000 Einwohner*innen.
Die Schule befindet sich in einem schönen alten Herrenhaus. Insgesamt besuchen um die 40 Kinder in zwei altersgemischten Gruppen im Alter von 2-7 Jahren den Kindergarten und 150 Schüler*innen (7-13 Jahre) die Klassen 1-6.
Hier ein Video einer ehemaligen Schülerin:
https://www.youtube.com/watch?v=AON1iCIfUbA&t=45s
Über die Arbeit
Zu den Aufgaben der Freiwilligen gehört den Lehrer*innen und Kindern bei ihren alltäglichen Aktivitäten zu helfen, mit den Kindern drinnen und draußen zu spielen, die Mitarbeit im Sport- und Musikunterricht, den Robotik-, Informatik- und Kunst-AG‘s und den Schüler*innen an langen Tagen bei ihren Hausaufgaben zu unterstützen. Sie können bei der Planung und Organisation von Veranstaltungen mitwirken, Exkursionen begleiten und auf Eigeninitiative ihre Kultur vorstellen.
Gewünscht sind Englischkenntnisse mindestens auf B1-Niveau, die Motivation mit kleinen Kindern zu arbeiten, sowie musikalisches Engagement, um im Musikunterricht und den Musikinstrumentenclubs mitarbeiten zu können.
Unterkunft
Die Freiwilligen wohnen in einem Schulwohnheim nur 500 m von der Einsatzstelle entfernt und bekommen ein Einzelzimmer mit Kochnische und separatem Bad bereitgestellt.
Enthaltene Leistungen im ESK mit ijgd:
- Taschengeld
- Verpflegung
- Versicherung
- pädagogische Begleitseminare
- Reisekosten
Bei Fragen melde Dich einfach unter der Tel. 030-6120313-40 oder schreibe eine E-Mail an ifd.berlin@ijgd.de.
Estland kurzinfos
-
Offizieller Name
Republik Estland
-
Klima
kühle Sommer; lange Winter
-
Bevölkerung
1 Millionen
-
Sprache
Estnisch
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Das Bewerbungsverfahren für eine Ausreise im September 2023 hat begonnen!
Bist Du
- bei Ausreise zwischen 18 und 29 Jahren alt,
- engagiert
- und neugierig Estland kennenzulernen?
Dann bewirb Dich bei uns!
Wir freuen uns über die Kontaktaufnahme – entweder direkt über diese Seite oder per E-Mail an ifd.berlin@ijgd.de.
Folge uns auch auf Instagram
Estland kurzinfos
-
Bevölkerung
1 Millionen
-
Klima
kühle Sommer; lange Winter
-
Offizieller Name
Republik Estland
-
Sprache
Estnisch