Argentinien
Freiwilligendienst für Armutsbekämpfung und soziale Eingliederung benachteiligter Gruppen (Fundación León)
Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Workshops für benachteiligte Menschen in prekären Lebensumständen. In den Workshops wird mit einer Methodik gearbeitet, die die Teilnehmenden befähigen soll, ihre Lebenssituation selbstständig zu stabilisieren.
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
urban
-
gem. Zone
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Warum keine Dienste ab einer Woche? – Das erfährst du ausführlich hier.
Flugkosten
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD werden deine Flugkosten – egal wohin – komplett übernommen.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt.
Taschengeld
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD bekommst du ein Taschengeld ausbezahlt, was dir zur freien Verfügung steht.
Ziel dieses Freiwilligendienstes ist die Bekämpfung und Vorbeugung von Armut bei benachteiligten Familien aus prekären Verhältnissen. Die Stiftung, die diesen Einsatzplatz anbietet, arbeitet mit einer Methodik, die darauf abzielt, die sozio-emotionalen Fähigkeiten (SES) insbesondere von Kindern, Jugendlichen, älteren Menschen und Menschen mit Behinderungen zu stärken. Dadurch sollen die angesprochenen Zielgruppen befähigt werden, ihre Lebenssituation selbstständig zu stabilisieren und zu verbessern.
Die Workshops für Kinder und Jugendliche, sollen ihnen beim Erreichen von schulischen Zielen helfen, während ältere Menschen präventive Aktivitäten gegen Alzheimer und andere psychische Erkrankungen erlernen und Menschen mit Behinderung bei ihrer sozialen (Wieder-)Eingliederung begleitet werden.
Während deines Freiwilligendienstes hilfst du den Mitarbeitenden der Organisation dabei, wöchentliche Workshops für die Teilnehmenden zu planen und durchzuführen. Um dich darauf vorzubereiten, besuchst du die Einführungsschulungen zur SES-Methodik und nimmst an von der Stiftung organisierten Tagungen und Seminaren teil.
Du suchst eine sinnstiftende Arbeit und möchtest dich für sozial benachteiligte Menschen einsetzen? Dann melde dich bei uns!
Argentinien kurzinfos
-
Offizieller Name
Argentinische Republik
-
Klima
Mehrere Klimazonen von kalt bis subtropisch
-
Bevölkerung
44 Millionen
-
Sprache
Spanisch
Voraussetzungen
Teilnehmende sollten...
- an anderen Kulturen sowie an der Mitarbeit in einem Projekt interessiert sein
- die Bereitschaft mitbringen, neue Perspektiven einzunehmen
- 18 bis 28 Jahre alt sein (bis 35 Jahre für Menschen mit einer Behinderung oder Beeinträchtigung)
- einen Hauptschul- oder Realschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung oder vergleichbaren Erfahrungen vorweisen oder die Fachhochschulreife bzw. Allgemeine Hochschulreife vorweisen
- die deutsche Staatsbürgerschaft oder ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht haben
- idealerweise Spanischkenntnisse auf dem Niveau B1 mitbringen.
Warum einen Freiwilligendienst mit YFU machen?
Bei YFU verstehen wir den Freiwilligendienst vor allem als Lernerfahrung: Durch die Arbeit im Projekt lernst du dich selbst und deine Fähigkeiten aus einer anderen Perspektive kennen und erwirbst neue praktische Kenntnisse. Darüber hinaus gewinnst du mit einem Freiwilligendienst Einblicke in den Alltag eines anderen Landes, stellst dich neuen Herausforderungen und entwickelst dich persönlich weiter. Von deinem Aufenthalt und deiner Mitarbeit in den Projekten profitieren im Idealfall sowohl du als auch die Menschen vor Ort!
YFU bereitet dich umfassend auf dieses intensive Jahr vor und begleitet dich auch persönlich während deines Auslandsaufenthaltes. In unsere Programme und Seminare fließen dabei 65 Jahre Erfahrung im interkulturellen Jugendaustausch ein.
Weitere Informationen zum Freiwilligendienst mit YFU findest du auf unserer Webseite.
Argentinien kurzinfos
-
Bevölkerung
44 Millionen
-
Klima
Mehrere Klimazonen von kalt bis subtropisch
-
Offizieller Name
Argentinische Republik
-
Sprache
Spanisch