Tschechien
Freiwilligendienst im Freiwilligenzentrum in Ústí nad Labem
Die Stadt ist geprägt von der Universität, den vielen Schulen und den vielen jungen Menschen sowie den kulturellen Angeboten. Ústí nad Labem liegt im Elbtal, umgeben von den wunderschönen Hügeln und Bergen des böhmischen Mittelgebirges.
-
10-12 Monate
-
Flugkosten werden gestellt
-
Es gibt Taschengeld
-
Berge, stadtnah
-
gem. Zone
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Flugkosten
Grundsätzlich ist eine Beteiligung an den Flugkosten möglich. Für weitere Infos wende dich an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Das Freiwilligenzentrum ist eine Organisation, die die ehrenamtliche Arbeit in der Region unterstützt, z.B. in Krankenhäusern oder auf Großveranstaltungen. Sie bilden Menschen weiter und kümmern sich zusätzlich im Rahmen von verschiedenen Projekten um Familien. Das Freiwilligenzentrum arbeitet mit Organisationen aus ganz Europa zusammen.
Die Stadt Ústí nad Labem liegt in Nordböhmen an der Elbe zwischen Dresden und Prag. Es gibt viele Freizeitaktivitäten (Elberadweg, wandern in den nahen Bergen). Mit dem Zug ist man in einer Stunde in Prag oder Dresden.
Tschechien kurzinfos
-
Offizieller Name
Tschechische Republik
-
Klima
gemäßigtes Kontinentalklima
-
Bevölkerung
11 Millionen
-
Sprache
Tschechisch
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Aufgaben:
- Übersetzungsarbeiten je nach Englisch- oder Tschechischkenntnissen
- Teilnahme an Teamsitzungen
- Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen, z. B. Marathons, Weiterbildungsseminare in Schulen, Wohltätigkeitsveranstaltungen
- Unterstützung im Programm KOMPAS: pädagogisches Freizeitangeboten für sozialbenachteiligte Kinder
- Je nach deinen Interessen kannst du vielfältige Arbeitsaufgaben übernehmen und in unterschiedliche Projekte eingebunden werden.
- Nach Möglichkeit Angebot von Deutsch- und/oder Englischunterricht, z. B. für Mitarbeiter*innen oder in Partnerorganisationen
Persönliche Fähigkeiten:
- Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
- Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und Eigeninitiative
Unterkunft und Verpflegung:
- Unterkunft im Studentenwohnheim nahe der Organisation oder Wohngemeinschaft, ggf. mit anderen Freiwilligen
Bewerbungsverfahren:
- Bewerbung bei den Paritätischen Freiwilligendiensten Sachsen gGmbH
- Einladung zum Orientierungsgespräch - Vorstellung des Programms, Kennenlernen des*r Bewerber*in, Wahl der Wunscheinsatzstelle
- Zusage durch Träger, Zusage durch Bewerber*in
- Kontakt mit Einsatzstelle (Online-Gespräch oder persönlich vor Ort)
- Zusage durch Einsatzstelle und Bewerber*in
- Vertragsabschluss - Und dann kann´s losgehen!
Rahmenbedingungen:
- IJFD – Internationaler Jugendfreiwilligendienst, vom Bundesfamilienministerium gefördert
- Fortzahlung des Kindergeldes, bei Anspruch auf Kindergeld
- Taschengeld, Geld für Unterkunft & Verpflegung
- Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung
- Es wird von uns kein Förderkreis erwartet. Bitte nutze ggf. dein Kindergeld als Zuschuss zum Taschengeld.
- Vorkenntnisse in der tschechischen Sprache sind hilfreich, aber nicht notwendig um den Dienst zu starten. Wenn du noch kein Tschechisch kannst, vermitteln wir dir einen Sprachkurs. Darüber hinaus unterstützen wir dich methodisch beim Spracherwerb.
- Wir führen 5 Seminarwochen in unterschiedlichen Orten der Region durch. Dadurch kannst du die Grenzregion erkunden und mit anderen Freiwilligen in Kontakt kommen.
Beginn des Freiwilligendienstes: 01.09.2025
Weitere Infos und das komplette Einsatzstellenangebot in Polen und Tschechien findest du hier.
Oder schau auf Instagram und Facebook vorbei.
Tschechien kurzinfos
-
Bevölkerung
11 Millionen
-
Klima
gemäßigtes Kontinentalklima
-
Offizieller Name
Tschechische Republik
-
Sprache
Tschechisch