Kosovo
Freiwilligendienst im Jugendzentrum im Kosovo!
Gestalte mit deinen Ideen das vielfältige Workshop- und Freizeitangebot im Jugendzentrum "SHL-K" mit!
-
10-12 Monate
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
SHL-Kosova ist ein Jugendzentrum, in dem junge Menschen ihre Talente entdecken, Verantwortung übernehmen und aktiv an der Gesellschaft mitwirken können.
Durch eine Vielzahl von Programmen und Aktivitäten – von Sport und Musik über Kunst, Sprachkurse und Debattierclub bis hin zu beruflicher Orientierung – werden Jugendliche dabei unterstützt, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und ihre Zukunft selbst zu gestalten. Hier haben sie die Möglichkeit, kreativ zu sein, neue Interessen zu entdecken, ihre Fähigkeiten auszubauen und sich an spannenden Projekten zu beteiligen oder eigene Projekte zu initiieren.
Die Angebote stärken nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern motivieren auch dazu, Verantwortung zu übernehmen und sich aktiv für eine gerechte und offene Gesellschaft einzusetzen.
Als Freiwillige*r bei SHL-Kosova gestaltest du das Jugendzentrum aktiv mit. Du unterstützt bei abwechslungsreichen Workshops und Freizeitangeboten – von Sport und Musik über Kunst bis hin zu Sprach- und Informatikkursen – ganz nach deinen Interessen und Fähigkeiten!
Zudem hast du die Möglichkeit, ein eigenes Projekt zu initiieren und umzusetzen. Neben diesen Aktivitäten kannst du ggf. auch internationale Austauschprojekte mitorganisieren. Gemeinsam mit dem Team und den Jugendlichen entwickelst du das Programm weiter und trägst aktiv zur Gestaltung des Angebots bei.
Für den Freiwilligendienst bei SHL-Kosova sind Kenntnisse und Erfahrungen in der Jugendbildungsarbeit von Vorteil.
Kreative, musische oder sportliche Fähigkeiten sind ebenso willkommen.
Wenn es ein besonderes Thema gibt, für das du brennst, kannst du auch dieses einbringen und mit den Jugendlichen teilen.
Du solltest selbstbewusst, aufgeschlossen und kommunikativ sein. Außerdem sind Eigeninitiative, Ausdauer sowie die Fähigkeit, Projekte eigenständig zu planen und umzusetzen, gefragt.
Wer sich für einen Freiwilligendienst bei SHL-Kosova interessiert, sollte bereit sein, sich auf das Leben in einer Kleinstadt einzulassen und die albanische Sprache zu lernen.
Gemeinsam mit einer*einem weiteren SHL-Freiwilligen wohnst du in Rahovec und unterstützt das Team von SHL-K. Kosten für Unterkunft, monatliches Taschengeld, Versicherungen, Seminare sowie Reisekosten zu Seminaren, Albanisch-Sprachkurs werden übernommen.
Weitere Informationen findest du unter: Schüler Helfen Leben