Tschechien
Freiwilligendienst im Nationalpark Böhmische Schweiz
Der Nationalpark Böhmische Schweiz mit einer Fläche von 80 km² wurde im Jahr 2000 gegründet und ist somit der jüngste Nationalpark der Tschechischen Republik. Entlang der Staatsgrenze zur BRD schließt er unmittelbar an den Nationalpark Sächsische Schweiz an.
-
10-12 Monate
-
Flugkosten werden gestellt
-
Es gibt Taschengeld
-
Berge, ländlich
-
gem. Zone
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Warum keine Dienste ab einer Woche? – Das erfährst du ausführlich hier.
Flugkosten
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD werden deine Flugkosten – egal wohin – komplett übernommen.
Taschengeld
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD bekommst du ein Taschengeld ausbezahlt, was dir zur freien Verfügung steht.
In Böhmen und Sachsen sind beide Nationalparks von Landschaftsschutzgebieten umgeben und zusammen umfassen sie auf rund 700 km² das Elbsandsteingebirge. Die Aufgaben der Nationalparkverwaltung sind die Pflege der Natur, des Waldes, Entwicklung der touristische Infrastruktur, Erhalt der kulturellen Elemente in der Landschaft, Umweltbildung, Öffentlichkeits- und Medi-enarbeit, Forschung und Monitoring.
Im Nationalpark Böhmische Schweiz stehen sowohl die wertvolle Wald- und Felsenlandschaft mit ihren bizarren Felstürmen- und -massiven, die tiefen Klammen der Kamnitz, das Gebiet um den Vulkanberg Rosenberg als auch das einzigartige Prebischtor unter Schutz. Dieses größte Sandsteintor Europas ist das Symbol des Nationalparks.
Tschechien kurzinfos
-
Offizieller Name
Tschechische Republik
-
Klima
gemäßigtes Kontinentalklima
-
Bevölkerung
11 Millionen
-
Sprache
Tschechisch
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Je nach deinen Tschechischkenntnissen hilfst bei Übersetzungsarbeiten. Du unterstützt die Fachkräfte bei der Vorbereitung und Umsetzung von verschiedenen Umweltbildungsaktivitäten und begleitest die Ranger der Nationalparkwacht bei Begehungen und Kontrollgängen. So lernst du die letzten Winkel des Nationalparks mit den Kletterfelsen, engen Klammen und weiten Wiesen kennen. Zu deinen Aufgaben gehört auch die Unterstützung bei Veranstaltungen in der Öffentlichkeitsarbeit. In den Wintermonaten hilfst du bei der Verwaltung der deutschen Version des Internetauftritts.
Persönliche Fähigkeiten:
Interesse an der Natur, der Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit. Du bist offen, flexibel und kommunikativ und belastbar und besitzt Kenntnisse der tschechischen Sprache (ungefähr A2 Niveau)
Finanzen und Versicherungen:
- IJFD – Internationaler Jugendfreiwilligendienst vom Bundesfamilienministerium gefördert.
- Fortzahlung des Kindergeldes, bei Anspruch auf Kindergeld.
- Taschengeld, Geld für Unterkunft & Verpflegung
- Es wird von uns kein Förderkreis erwartet. Bitte nutze ggf. dein Kindergeld als Zuschuss zum Taschengeld.
Seminare:
Wir führen 5 deutsch-tschechische Seminarwochen in unterschiedlichen Orten der Region durch. Dadurch kannst du die Grenzregion erkunden und mit anderen Freiwilligen in Kontakt kommen.
Tschechien kurzinfos
-
Bevölkerung
11 Millionen
-
Klima
gemäßigtes Kontinentalklima
-
Offizieller Name
Tschechische Republik
-
Sprache
Tschechisch