Israel
Freiwilligendienst in einem Kibbutz in Israel
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden teilweise übernommen
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
ländlich
-
Subtropen
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Flugkosten teilweise übernommen
Deine Flugkosten können teilweise übernommen werden. Für weitere Infos wende dich an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Die Kibbutzbewegung nahm ihre Anfänge 40 Jahre vor der Gründung Israels mit dem Ziel, gemeinschaftliches Zusammenleben mit produktiver Arbeit zu verbinden. Die ersten Kibbutzim wurden vor über 100 Jahren als sozialistische landwirtschaftliche Siedlungen gegründet mit geteiltem Besitz von Produktions- und Gebrauchsmitteln.
Heute ist die Kibbutzbewegung eine Dachorganisation von 270 Kibbutzim in Israel. Als NGO möchte die Kibbutzbewegung soziale und demokratische Werte in der israelischen Gesellschaft stärken und fördert Gleichberechtigung und soziale Gerechtigkeit durch verschiedene nationale und internationale Programme.
Viele Kibbutze verfügen über Obstplantagen, Gärten, Agrarflächen oder halten Nutztiere. Als Freiwillige*r hast du die Möglichkeit in der Landwirtschaft zu unterstützen. Außerdem hilfst du bei der Instandhaltung des Geländes.
Diese Arbeit kann körperlich anstrengend sein. Du solltest dir dessen bewusst sein und Freude daran haben, in einer Gruppe junger, internationaler Freiwilliger zu leben.
Israel kurzinfos
-
Offizieller Name
Staat Israel
-
Klima
feucht-heißes Küstenklima; im Bergland warme Sommer und kalte Winter; in der Wüste trocken-heiß
-
Bevölkerung
9 Millionen
-
Sprache
Hebräisch, Arabisch
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Für diese Stelle bieten wir aufgrund der aktuellen politischen Lage leider keine Ausreise an.
Israel kurzinfos
-
Bevölkerung
9 Millionen
-
Klima
feucht-heißes Küstenklima; im Bergland warme Sommer und kalte Winter; in der Wüste trocken-heiß
-
Offizieller Name
Staat Israel
-
Sprache
Hebräisch, Arabisch