Indien
Freiwilligendienst in Indien - Live Happy, Goa (NGO)
NGO im Bereich Nachhaltigkeit/Umwelt und gesundem/glücklichem Leben
-
10-12 Monate
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
Meer
-
Tropen
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Flugkosten
Grundsätzlich ist eine Beteiligung an den Flugkosten möglich. Für weitere Infos wende dich an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Live healthy und live clean - das sind die beiden wesentlichen Zielsetzungen der Live Happy NGO in Goa, Indien.
Dahinter verbergen sich verschiedene Aktivitäten, die die Lebenssituation insbesondere von benachteiligten Kindern verbessern sollen. Die Organisation bietet verschiedene Workshops speziell für Kinder an, aber auch gemeinsame Clean Ups an den Stränden Nord-Goas, den sogenannten Heritage Walks für Touristen und Einheimische. Darüber hinaus bieten sie auch Yoga-Praxis unter freiem Himmel an.
Die Vermittlung einer umweltbewussten, nachhaltigen Einstellung und der Achtsamkeit mit sich und Anderen liegt der Organisation am Herzen, ebenso wie die Gleichberechtigung von Frauen. Auf verschiedenen Ebenen werden dazu auch Empowerment-Aktivitäten angeboten und durchgeführt - in sozialen Netzwerken wie auch reale Begegnungen in Form von Gruppenangeboten und Workshops.
Aufgaben können sein: Mitarbeit im Aufklärungsprogramm (Kampagnen in Schulen, auf Festen, Märkten etc.), Mithilfe bei Social Media, Büroaufgaben, Marketing/Promotion des Projekts, Mitarbeit im Gemeinschafts-und Informationszentrum, Bäume pflanzen, Restaurierung von unfruchtbarem Land, Mithilfe bei der Reinigung von müllanfälligen Gebieten.
Wichtig:
Fahrerlaubnis für ein Motorrad ist notwendig
2 Freiwillige
Indien kurzinfos
-
Offizieller Name
Republik Indien
-
Klima
Juli bis September Monsun; April bis Juni Trockenzeit
-
Bevölkerung
1,4 Milliarden
-
Sprache
Hindi und Englisch
Tätigkeiten in der Einsatzstelle
Vormittags: arbeiten im Büro, hauptsächlich im Bereich Neue Medien, wie Facebook und Instagram. Vorbereiten und dokumentieren von allen Aktivitäten.
Nachmittags: Hausaufgabenhilfe mit den benachteiligten Kindern, eigene Workshops, Heritage Walks, Mitarbeit bei allen anfallenden Aktivitäten.
Es können eigene Projekte entwickelt und durchgeführt werden.
Unterkunft und Verpflegung
Die Freiwilligen wohnen in einer selbstorganisierten Freiwilligen-WG. Die Bereitschaft sich ein Zimmer mit Mitfreiwilligen zu teilen, wird erwartet.
Die Freiwilligen verpflegen sich selbst.
Voraussetzungen
Neben dem Interesse an der Arbeit mit Kindern und den Themen und Zielsetzungen der NGO, sind gute Englischkenntnisse, Eigeninitiative, Disziplin und Selbstorganisation wichtige Grundvoraussetzungen für einen Freiwilligendienst in dieser Einsatzstelle.
Aufgeschlossenheit für verschiedene Lebenskonzepte wird gewünscht.
Indien kurzinfos
-
Bevölkerung
1,4 Milliarden
-
Klima
Juli bis September Monsun; April bis Juni Trockenzeit
-
Offizieller Name
Republik Indien
-
Sprache
Hindi und Englisch