Benin
Gemeinsam sensibilisieren für Wasser, Hygiene & Empowerment mit IRADM in Benin
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Flugkosten
Grundsätzlich ist eine Beteiligung an den Flugkosten möglich. Für weitere Infos wende dich an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Möchtest du dich gemeinsam mit einem engagierten Team für Umwelt- und Gemeinschaftsprojekte einsetzen? Bei IRADM, einer zivilgesellschaftlichen Organisation im Süden Benins, erwartet dich ein vielseitiges Aufgabenfeld in den Bereichen Aufklärung, Umweltschutz und soziale Entwicklung.
IRADM arbeitet seit vielen Jahren in verschiedenen Gemeinden daran, praktische Antworten auf ökologische und soziale Herausforderungen zu finden – von nachhaltigem Abfallmanagement über den Einsatz erneuerbarer Energien bis hin zur Gesundheitsaufklärung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Stärkung von Frauen und Jugendlichen.
Benin kurzinfos
-
Offizieller Name
Republik Benin
-
Klima
Im Norden trockenes Wüstenklima; Tropisch-feucht im Süden
-
Bevölkerung
11 Millionen
-
Sprache
Französisch
Deine Rolle:
Als Freiwillige*r unterstützt du das Team bei der Umsetzung laufender Projekte: Du begleitest Sensibilisierungsveranstaltungen zu Hygiene, Wasser und Sanitärversorgung, hilfst bei Datenanalysen und Dokumentation und bringst dich bei internen Workshops und Schulungen ein. Auch Themen wie Menstruationsgesundheit, Empowerment von Frauen oder die Organisation von Veranstaltungen gehören zu deinen möglichen Tätigkeitsfeldern.
Deine Perspektive zählt – eigene Ideen sind ausdrücklich willkommen! Gleichzeitig wirst du viel über partizipative Projektarbeit, interkulturelle Kommunikation und nachhaltige Entwicklungsprozesse lernen.
Gearbeitet wird meist vormittags (8:00–12:30 Uhr) und am Nachmittag (15:00–18:00 Uhr). Du wohnst entweder in einer WG mit anderen Freiwilligen oder bei einer Gastfamilie – beides eröffnet dir einen intensiven Einblick in den Alltag vor Ort.
Benin kurzinfos
-
Bevölkerung
11 Millionen
-
Klima
Im Norden trockenes Wüstenklima; Tropisch-feucht im Süden
-
Offizieller Name
Republik Benin
-
Sprache
Französisch