Indien
Gurukulam Schule für benachteiligte Kinder
Unterstützung einer Schule für sozial und wirtschaftlich benachteiligte Kinder
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
stadtnah
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Warum keine Dienste ab einer Woche? – Das erfährst du ausführlich hier.
Flugkosten
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD werden deine Flugkosten – egal wohin – komplett übernommen.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt.
Taschengeld
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD bekommst du ein Taschengeld ausbezahlt, was dir zur freien Verfügung steht.
Deine Aufgabe
Die Gurukulam Trust Children Schule stellt kostenlose Bildung für 230 sozial und wirtschaftlich benachteiligte Kinder zur Verfügung. Die Kinder werden bei einer Berufsausbildung unterstützt und in ihrer ganzheitlichen Entwicklung durch Yoga und andere Bildungsangebote gefördert. Die Kinder kommen aus ökonomisch schwachen Familien; durch die Schulbildung soll der Kreislauf aus Armut-körperliche Arbeit nachhaltig durchbrochen werden. Die Familien werden unterstützt, indem den Kindern höhere Bildung kostenlos ermöglicht wird.
Gestaltung von Freizeitaktivitäten und Sport-Events an der Schule, Durchführung eines kreativen Nachmittagsangebots, Austausch mit den Lehrkräften zu unterschiedlichen Lehrmethoden, Erstellung von Lehrmaterialien, Unterrichtsassistenz im Bereich Englisch und Sport, Durchführung eines extracurricularen Bildungsangebots wie z.B. Karate, Fußball, Theater, Chor, Spiele, etc. Unterstützung der Lehrkräfte im Kindergarten und in der Berufsschule. Durchführung eines zusätzlichen Bildungsangebots, um die Sprachkompetenzen der Schüler*innen in Englisch zu fördern. Unterstützung der Lehrkräfte beim Gebrauch von Online-Tools und kostenlosen Lernplattformen. Assist. bei Dokumentation der Lernfortschritte
Indien kurzinfos
-
Offizieller Name
Republik Indien
-
Klima
Juli bis September Monsun; April bis Juni Trockenzeit
-
Bevölkerung
1,4 Milliarden
-
Sprache
Hindi und Englisch
Anforderungen an Dich
Interesse an der Arbeit mit Kindern, Kreativität und Belastbarkeit, erste Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, hohe Motivation und Geduld, hohe Kommunikationskompetenz, Bereitschaft, in einer sehr ländlichen Umgebung zu wohnen. Der/die Freiwillige sollte sich seiner Vorbildfunktion bewusst sein und dementsprechend handeln. Erfahrungen im Bereich Theater/Sport/Musik sind sehr erwünscht.
Warum weltwärts?
- durch die weltwärts-Förderung werden bis zu 75% der Kosten vom BMZ gefördert.
- du erhältst ein monatliches Taschengeld, landesübliche Unterkunft und Verpflegung, sowie Flug und Versicherung (Auslandskranken-, Rücktransport-, Unfall- und Haftpflichtversicherung).
- im Rahmen des weltwärts-Programms profitierst du von 25 spannenden Seminartagen (10 Tage Vorbereitung, 10 Seminartage im Land sowie 5 Tage Nachbereitungsseminar), die der pädagogisch-politischen Begleitung deines Freiwilligendienstes dienen.
- du hast immer eine Ansprechperson: in Deutschland und auch vor Ort wirst du von kompetenten Mentor*innen und Anleiter*innen betreut.
- der weltwärts-Freiwilligendienst wird von vielen Stellen ähnlich wie das FSJ anerkannt, mehr Infos zur Anerkennung findest du auf der weltwärts-Webseite.
Bist du:
- an dem Leben in einem Land im Globalen Süden interessiert?
- bereit, für 12 Monate tatkräftig, motiviert und engagiert in einer Einsatzstelle unserer Partnerorganisation mitzuwirken?
- fertig mit der Schule, der Ausbildung oder mit dem Studium?
- in der Lage, zum Zeitpunkt der Bewerbung in der Landessprache des Gastlandes (Englisch, Französisch oder Spanisch) zu kommunizieren?
- interessiert daran, dich vor und nach dem Auslandsaufenthalt entwicklungspolitisch einzubringen?
dann geh "weltwärts"!
Finde mehr heraus über ijgd e.V. auf unserer Webseite! Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular.
Indien kurzinfos
-
Bevölkerung
1,4 Milliarden
-
Klima
Juli bis September Monsun; April bis Juni Trockenzeit
-
Offizieller Name
Republik Indien
-
Sprache
Hindi und Englisch