Indien
Intercultural Dialogue & Exchange - India (ICDE)
„Zusammen für eine bessere Welt.“ Diesem Grundsatz folgenden, setzt sich „InterCultural Dialogue & Exchange – India“ seit vielen Jahren in Bangalore im Süden Indiens für behinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein und engagiert sich für die Verbesserung der Lebensqualität und der Teilhabe von Menschen mit Behinderung.
-
10-12 Monate
-
Es gibt Taschengeld
-
stadtnah
-
Subtropen
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Warum keine Dienste ab einer Woche? – Das erfährst du ausführlich hier.
Taschengeld
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD bekommst du ein Taschengeld ausbezahlt, was dir zur freien Verfügung steht.
Vor allem im Bildungs- und Ausbildungsbereich ist ICDE aktiv. Die vorrangige Zielgruppe sind Menschen mit Behinderungen, denen Möglichkeiten zur Teilhabe geboten werden sollen. Die Förderung der Bildung von Menschen mit Behinderung leistet einen enormen Beitrag zur Erreichung der Ziels Nr. 4 der Agenda 2030 (hochwertige Bildung), zumal hier auch die Inklusion ein ausdrücklicher Bestandteil ist.
Die Organisation ist in vielfältigen Bereichen tätig und pflegt mit unterschiedlichen Bildungseinrichtungen enge Kooperationen – so auch mit der Association of People with Disability (APD).
Indien kurzinfos
-
Offizieller Name
Republik Indien
-
Klima
Juli bis September Monsun; April bis Juni Trockenzeit
-
Bevölkerung
1,4 Milliarden
-
Sprache
Hindi und Englisch
Bei APD wirst du in einem Kindergarten für körperlich und geistig behinderte sowie gehörlose Kinder als Assistenz arbeiten. Deine Aufgaben bestehen darin, die Betreuer so zu unterstützen, dass auf alle Kinder ihren Fähigkeiten entsprechend eingegangen werden kann. Darüber hinaus kannst du Camps mitgestalten, im Tagesprogramm die Kinder und Jugendlichen begleiten und Freizeitaktivitäten anleiten. Gern gesehen sind deine eigenen Ideen für Projekte, so dass hier ein enormer Mitgestaltungsraum vorhanden ist.
Indien kurzinfos
-
Bevölkerung
1,4 Milliarden
-
Klima
Juli bis September Monsun; April bis Juni Trockenzeit
-
Offizieller Name
Republik Indien
-
Sprache
Hindi und Englisch