Vietnam
Internationale Deutsche Schule - "IGS" in Ho Chi Minh City
Arbeit und Unterstützung in einer internationalen deutschen Schule in Ho Chi Minh City in Vietnam.
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
stadtnah
-
Subtropen
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Warum keine Dienste ab einer Woche? – Das erfährst du ausführlich hier.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt.
Das Projekt "International German School-IGS" befindet sich in Ho Chi Minh City (früher bekannt als Saigon) einer Stadt in Süd-Vietnam, bekannt für ihre zentrale Rolle im Vietnamkrieg. Sie ist auch bekannt für ihre Wahrzeichen aus der französischen Kolonialzeit, wie die Notre-Dame-Basilika, die ausschließlich aus von Frankreich importierten Materialien besteht, und das Hauptpostamt aus dem 19. Jahrhundert. Essensstände stehen in den Straßen der Stadt, besonders um den geschäftigen Bến Thành-Markt.
Die Schule ist ein interkultureller Lernort und steht Kindern aller Nationalitäten offen. Sie gehört zum Netzwerk der Deutschen Auslandsschulen.
Neben den verschiedenen Schulstufen verfügt die IGS über einen U6-Bereich mit Krippe, Kindergarten und Vorschule. Das deutsch-englische Programm der IGS ermutigt die Lernenden kreativ und lösungsorientiert zu denken, selbständig, aktiv und respektvoll zu handeln sowie kulturelle Unterschiede zu schätzen.
Vietnam kurzinfos
-
Offizieller Name
Sozialistische Republik Vietnam
-
Klima
subtropisch bis tropisch
-
Bevölkerung
95 Millionen
-
Sprache
Vietnamesisch
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Den Freiwilligen sollte es Spaß machen, Zeit mit Kindern und Jugendlichen zu verbringen. Sie sollten flexibel und offen für andere Kulturen sein. Teamfähigkeit ist von entscheidender Bedeutung. Kreativität ist von Vorteil. Gerade für die Hausaufgabenbetreuung sollte es ihnen leicht fallen, anderen etwas zu vermitteln.
Freiwillige sind in den verschiedenen Aktivitäten der Schule eingebunden. So begleiten sie z. B. die Schulklassen bei Sportunternehmungen außerhalb der Schule und helfen im Rahmen der Ganztagsbetreuung, indem sie die Hausaufgaben- und Nachmittagsbetreuung der Schüler unterstützen. Außerdem helfen sie bei der Umsetzung von Projekten. Sollten Lehrkräfte krankheitsbedingt ausfallen, übernehmen sie den Vertretungsunterricht. Die Freiwilligen helfen auch auch im Bereich der Krippe und des Kindergartens mit.
Vietnam kurzinfos
-
Bevölkerung
95 Millionen
-
Klima
subtropisch bis tropisch
-
Offizieller Name
Sozialistische Republik Vietnam
-
Sprache
Vietnamesisch