Italien
Italien - Flexibler Freiwilligendienst Sozialwesen
Gemeinsam den Alltag mit Senioren gestalten im Rifugio Re Carlo Alberto im Norden Italiens
-
6 -9 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Berge
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Warum keine Dienste ab einer Woche? – Das erfährst du ausführlich hier.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt.
Im Val Pellice ist das Gesundheitszentrum Rifugio Re Carlo Alberto 1898 mit dem Ziel erbaut, ältere Menschen aus anderen regionalen Gesundheitszentren zu unterstützen und zu versorgen. Die meisten der 84 Bewohner*innen sind von Demenz betroffen oder benötigen Unterstützung im Alltag.
Im Tageszentrum werden zur Erhaltung der körperlichen und geistigen Fitness täglich diverse Workshops angeboten, eine Teilnahme an Gartenarbeiten ermöglicht, begleitendes Schwimmen zur Verfügung gestellt oder handwerklich gearbeitet. Diese Freizeitaktivitäten werden von den Freiwilligen mit unterstützt und organisiert. Sie sollen dazu führen, dass die Bewohner*innen im Alltag eine Ablenkung von ihrer Krankheit erfahren und die Familien unterstützt und entlastet werden. Weitere Aktivitäten werden meist in Zusammenarbeit mit anderen lokalen Gesundheitszentren organisiert.
Italien kurzinfos
-
Offizieller Name
Italienische Republik
-
Klima
im Norden mitteleuropäisch; in der Mitte und im Süden mediterran
-
Bevölkerung
60 Millionen
-
Sprache
Italienisch
Als Freiwillige*r wirst Du von dem Team angeleitet und in die verschiedenen Bereiche der Einrichtung eingeführt. Die meiste Zeit unterstützt Du die Mitarbeiter*innen und Bewohner*innen bei den alltäglichen Aufgaben und Aktivitäten. Zu diesen könnten gehören, dass Du beim Servieren der Mahlzeiten hilfst, den Menschen vorliest, ihnen beim Schreiben zur Seite stehst, uvm. Auch die Planung von pädagogischen Aktivitäten oder die Durchführung von diversen Workshops, um die kognitiven und physischen Fähigkeiten der Bewohner*innen zu stärken, können Teil der Arbeit sein. Hier ist Eigeninitiative und Kreativität gerne gesehen.
Deine Unterkunft und Verpflegung ist im Projekt vorgesehen. Du arbeitest an fünf Tagen in der Woche von 09:00 bis 13:00 Uhr und von 14:00 bis 17:00 Uhr. Deine Freizeit kannst Du für kleinere Erkundungen oder Ausflüge in der Region nutzen. Grundlegende Italienischkenntnisse sind hier von Vorteil, können aber auch durch einen separaten Italienischkurs angeeignet werden.
Freude an der Arbeit mit Menschen und Feingefühl für die unterschiedlichen Bedürfnisse der Zielgruppe sind wünschenswert. In diesem Projekt sind Flexibilität und Kreativität gern gesehen. Außerdem solltest Du ein gewisses Maß an Verantwortung und Respekt im Umgang mit älteren Menschen mitbringen.
Unsere Partnerorganisation vor Ort hat ihren Sitz in Rom und beantwortet alle Fragen während des Aufenthaltes.
Wann kann ich mich bewerben?
- Du kannst das Projekt mehrmals im Monat im Rahmen des Flexiblen Freiwilligendienstes starten.
- Die Bewerbungsfrist liegt bei mind. 12 Wochen im Voraus.
Wer kann sich bewerben?
- Du bist fit und motiviert für mehrere Monate ins Ausland zu gehen.
- Du bist bei der Ausreise mindestens 18 Jahre alt. Eine Oberbegrenzung gibt es nicht.
- Du kannst Dich gut in Englisch verständigen. Italienisch wäre von Vorteil.
- Du kannst an einem Vor- und Nachbereitungsseminar teilnehmen.
Warum mit Experiment e.V. ins Ausland?
Als älteste gemeinnützige Austauschorganisation begleiten wir Euch von der Bewerbung bis zur Rückkehr nach Deutschland bei allen Schritten des Programmes. Wir sind einer der wenigen Vereine, die im Gastland mit starken Partnern und nicht nur mit einzelnen Projekten zusammenarbeitet. Unsere Partnerorganisationen kennen Land und Leute am besten, pflegen die Kontakte zu Projekten und Gastfamilien und sind rund um die Uhr für die Betreuung unserer Freiwilligen zuständig.
Unsere Rückkehrer*innen geben ihre Erfahrungen und Kenntnisse aus erster Hand an zukünftige Teilnehmende weiter. Durch unsere Vernetzung mit vielen anderen Organisationen im Bereich interkultureller Austausch, in Deutschland sowie international, ermöglichen wir zusätzlich die Teilnahme an Weiterbildungen anderer Träger.
Flexible Freiwilligendienste sind keine geförderten Freiwilligendienste im Sinne des Gesetzes! Dies bedeutet auch, dass keine Garantie auf Kindergeldfortzahlung besteht und der Freiwilligendienst zählt nicht im Sinne des Gesetzes für die Verbesserung des NCs bzw. der Erhaltung eines Studienplatzes während des Auslandsaufenthaltes.
Bisher nicht das richtige Zeitfenster oder Projekt dabei? Dann schau gerne auf unserer Webseite nach weiteren Programmen in Italien.
Italien kurzinfos
-
Bevölkerung
60 Millionen
-
Klima
im Norden mitteleuropäisch; in der Mitte und im Süden mediterran
-
Offizieller Name
Italienische Republik
-
Sprache
Italienisch