Uganda
Klassenzimmer, Sportplatz, Schulgarten –Dein Einsatz in Uganda
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Flugkosten
Grundsätzlich ist eine Beteiligung an den Flugkosten möglich. Für weitere Infos wende dich an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Über die Organisation:
Lust auf eine neue Erfahrung, bei der du dich kreativ, praktisch und sozial einbringen kannst? An der Ebenezer Christian High School in der Nähe von Kampala hast du die Möglichkeit, Schüler*innen im Unterricht zu unterstützen, Freizeitangebote mitzugestalten oder dich in Community-Projekte einzubringen.
Die Schule ist ein lebendiger Ort, an dem Bildung über den Klassenraum hinausgeht. Neben klassischen Schulfächern spielen Sport, Musik, Kunst, IT und praxisorientierte Projekte eine große Rolle. Als Freiwillige*r wirst du in den Schulalltag integriert, kannst deine Stärken gezielt einsetzen und viele neue Skills für dich mitnehmen.
Leben in Uganda
Die Ebenezer Christian High School liegt in der Nähe von Kampala, einer pulsierenden Stadt mit Märkten, Musikszene und Cafés. Die Umgebung lädt zu Natur- und Outdoor-Aktivitäten ein. In der Schulgemeinschaft wirst du herzlich aufgenommen – Englisch ist die Hauptsprache, aber du kannst auch Luganda lernen.
Uganda kurzinfos
-
Offizieller Name
Republik Uganda
-
Klima
tropisch
-
Bevölkerung
35 Millionen
-
Sprache
Swahili, Englisch
Deine möglichen Aufgaben:
- 📚 Unterricht & Nachhilfe – Unterstütze Lehrer*innen in Fächern wie Deutsch, Englisch, Naturwissenschaften, Informatik oder Landwirtschaft. Biete Schüler*innen individuelle Förderung und gestalte interaktive Lernmethoden mit.
- ⚽ Freizeit & Mentoring – Engagiere dich in Sportteams (Fußball, Netball, Schach), leite eine Musik- oder Theatergruppe oder begleite Debattierclubs. Du kannst Schüler*innen in persönlichen und beruflichen Fragen coachen oder Workshops zu Selbstbewusstsein und Zukunftsperspektiven geben.
- 🌐 Organisation & Social Media – Hilf im Schulbüro bei der Verwaltung von Schüler*innenakten, schreibe Newsletter oder unterstütze die Social-Media-Kanäle der Schule.
- 👥 Community-Projekte & Nachhaltigkeit – Organisiere Workshops für Eltern zu Bildung und Gesundheit, engagiere dich in Umwelt- und Nachhaltigkeitsprojekten oder hilf bei der Weiterentwicklung des Schulgartens und digitaler Lernangebote.
- 🖥️ Infrastruktur & IT – Unterstütze den Ausbau von Bibliothek und Computerräumen oder bringe dich in handwerkliche Aufgaben rund um die Schulgebäude ein.
- 🎬 Kreative & eigene Projekte – Du hast eine Idee, die zur Schule passt? Ob Coding-Workshops, Dokumentarprojekte oder Fundraising-Initiativen – bring dich ein!
Uganda kurzinfos
-
Bevölkerung
35 Millionen
-
Klima
tropisch
-
Offizieller Name
Republik Uganda
-
Sprache
Swahili, Englisch