Philippinen
Ländliches Gesundheitszentrum
Unterstützung des Gesundheitszentrums z.B. in Form von einfach Untersuchungen und der Durchführung unterschiedlicher Gesundheitsprogramme.
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
ländlich, Meer
-
Tropen
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Warum keine Dienste ab einer Woche? – Das erfährst du ausführlich hier.
Flugkosten
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD werden deine Flugkosten – egal wohin – komplett übernommen.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt.
Taschengeld
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD bekommst du ein Taschengeld ausbezahlt, was dir zur freien Verfügung steht.
Deine Aufgabe
Das Projekt hat zum Ziel, die Gesundheit der Bevölkerung in Cordova zu verbessern. 25% der Bevölkerung Cordovas gehören weniger privilegierten Bevölkerungsschichten an und nutzen daher den Service des Gesundheitszentrums. Das Gesundheitszentrum bietet Präventionsmaßnahmen an und berät in gesundheitlichen Fragen. Das Gesundheitszentrum beteiligt sich an verschiedenen nationalen Kampagnen, wie dem nationalen Tuberkulose Tag, Operation Timbang (Kampagne für Vorsorgeuntersuchungen von Kindern), Operation Tuli (nationale Kampagne zur Durchführung von Beschneidungen unter hygienischen Bediungungen), Vitamin A Kampagne, Entwurmungsmaßnahmen, HIV/Aids-Aufklärung, Beratung zur Familienplanung, Kampagnen zu Bluthochdruck und Diabetes, Blutspendeveranstaltungen, Impf-camps. Weiterhin führt das Gesundheitszentrum Gemeindeaktivitäten durch, wie z.B. Strandsäuberungsmaßnahmen und klärt damit die Bevölkerung über Themen wie Klimawandel und Nachhaltigkeit auf.
- Unterstützung bei der Aufnahme von Patient*innen - Unterstützung bei der Patient*innen-Dokumentation - Unterstützung bei der Durchführung einfacher Untersuchungen (z.B. Blutdruck oder Zuckerwert messen) - Teilnahme an den monatlichen Meetings - Mithilfe bei der Durchführung verschiedener Gesundheitsprogramme in den umliegenden Gemeinden
Philippinen kurzinfos
-
Offizieller Name
Republik der Philippinen
-
Klima
Tropenklima mit saisonalen Monsunen
-
Bevölkerung
107 Millionen
-
Sprache
Filipino, Englisch
Anforderungen an Dich
- flexibel, offen, tatkräftig und anpassungsfähig - Empathie und Einfühlungsvermögen für weniger privilegierte Bevölkerungsschichten - vorzugsweise erste Erfahrungen im medizinischen Bereich - selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise - gute Englischkenntnisse und Kommunikationsweise
Warum weltwärts?
- durch die weltwärts-Förderung werden bis zu 75% der Kosten vom BMZ gefördert.
- du erhältst ein monatliches Taschengeld, landesübliche Unterkunft und Verpflegung, sowie Flug und Versicherung (Auslandskranken-, Rücktransport-, Unfall- und Haftpflichtversicherung).
- im Rahmen des weltwärts-Programms profitierst du von 25 spannenden Seminartagen (10 Tage Vorbereitung, 10 Seminartage im Land sowie 5 Tage Nachbereitungsseminar), die der pädagogisch-politischen Begleitung deines Freiwilligendienstes dienen.
- du hast immer eine Ansprechperson: in Deutschland und auch vor Ort wirst du von kompetenten Mentor*innen und Anleiter*innen betreut.
- der weltwärts-Freiwilligendienst wird von vielen Stellen ähnlich wie das FSJ anerkannt, mehr Infos zur Anerkennung findest du auf der weltwärts-Webseite.
Bist du:
- an dem Leben in einem Land im Globalen Süden interessiert?
- bereit, für 12 Monate tatkräftig, motiviert und engagiert in einer Einsatzstelle unserer Partnerorganisation mitzuwirken?
- fertig mit der Schule, der Ausbildung oder mit dem Studium?
- in der Lage, zum Zeitpunkt der Bewerbung in der Landessprache des Gastlandes (Englisch, Französisch oder Spanisch) zu kommunizieren?
- interessiert daran, dich vor und nach dem Auslandsaufenthalt entwicklungspolitisch einzubringen?
dann geh "weltwärts"!
Finde mehr heraus über ijgd e.V. auf unserer Webseite! Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular.
Philippinen kurzinfos
-
Bevölkerung
107 Millionen
-
Klima
Tropenklima mit saisonalen Monsunen
-
Offizieller Name
Republik der Philippinen
-
Sprache
Filipino, Englisch