Irland
Leben und arbeiten in der Camphill Community Ballymoney
Nur ca. einen Kilometer von Meer und Strand entfernt liegt im kleinen Dorf Ballymoney, nahe der nächsten Stadt Gorey, die Camphill Community Ballymoney.
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
ländlich, Meer, stadtnah
-
gem. Zone
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Flugkosten
Grundsätzlich ist eine Beteiligung an den Flugkosten möglich. Für weitere Infos wende dich an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Die Lebensgemeinschaft, in der Menschen mit und ohne Behinderung zusammen leben und arbeiten, gehört zu den jüngsten Camphills in Irland.
Das Ziel der Einrichtung ist die intensive Integration der Menschen mit Behinderung in die lokalen Gemeinschaften zu erreichen. Um diese zu erreichen leben die Mitarbeiter*innen und Freiwilligen zusammen mit den Betreuten verteilt auf drei Häuser und betreiben zusammen mehrere Workshops sowie ein Café, welches auch für das öffentliche Publikum geöffnet ist.
In den drei Häusern erhalten die sechs in der Einrichtung lebenden Betreuten alle Unterstützung, die sie zur Bewältigung ihres Alltags benötigen. Tagsüber arbeiten und lernen sie in den Workshops und dem Café oder sie nehmen an Aktivitäten ausserhalb der Gemeinschaft Teil, so wie Gorey School of Art, Drama club, Freiwilligendienst in örtlichen Einrichtungen. Am Abend werden oft gemeinsame Aktivitäten unternommen (Spaziergänge am Meer, Basketball, Trampolin, Radfahren, Fitnessstudio, Kino etc). Auch besuchen die Betreuten an den Nachmittagen individuelle Therapien. Ausserdem besuchen jeden Morgen weitere acht Menschen mit Behinderung die Werkstätten der Gemeinschaft.
Zu den Workshops gehören eine Filzwerkstatt mit Weberei, ein Gartenworkshop (auch mit ein paar Tieren) und eine Korbflechterei. Die Produkte die hier hergestellt werden, werden auch im Café verkauft, das gleichzeitig als Laden der Einrichtung fungiert. In der Gemeinschaft werden auch viele Feste gefeiert und neben den eigenen Aktivitäten gibt es eine Kooperation mit der nur 15 Minuten zu Fuß entfernten Camphill Community Duffcraig, wo z.B. ein gemeinsamer Tanzabend besucht werden kann.
Schwimmen(sowohl im Meer als auch im Schwimmbad), Fahrrad fahren,
Basketball und Volleyball, Abendkurse, Kino, Spaziergänge, gute Verbindungen zu anderen Städten z.B. auch Dublin (nur ca. 80 Kilometer entfernt).
Irland kurzinfos
-
Offizieller Name
Republik Irland
-
Klima
Seeklima
-
Bevölkerung
5 Millionen
-
Sprache
Irisch, Englisch
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Freiwillige werden in der Betreuung und Pflege der Menschen mit Behinderung sowie in den Workshops eingesetzt. Folgende Aufgaben können u.a. dazugehören
- Unterstützung im Alltag der Betreuten und im Haushalt (bei der Hygiene, beim Aufstehen, Essen, Kochen, Putzen Waschen etc.)
- Mitarbeit und Begleitung in den Workshops
- Freizeitgestaltung an den Nachmittagen und an den Abenden
- Planung und Begleitung bei Ausflügen
- Bedienen I'm Coffee shop der Gemeinschaft
Viele der Betreuten sind auf Unterstützung bei der täglichen Hygiene und vielen anderen Dingen angewiesen, deshalb werden sie vom Aufstehen bis zum Ins-Bett-gehen betreut. Nach dem Aufstehen und dem Frühstück beginnt die Arbeit in den Workshops um 09:00 Uhr. Sie dauert bis zur Mittagspause, die man mit einem kalten Mittagsessen verbringt. Nachmittags wird eingekauft und gekocht, im Gemüsegarten gearbeitet oder gemeinsame Aktivitäten unternommen. Insbesondere am Wochenende werden gerne Ausflüge unternommen.
Einmal pro Woche gibt es ein gemeinsames Treffen, in dem spezielle Themen diskutiert und aktuelle Dinge besprochen werden. Die Freiwilligen haben 1 Tag pro Woche frei, und einen freien Nachmittag, der aber für gewöhnlich nicht an den Wochenenden genommen werden kann.
Irische Zeichensprache wird von allen Mitarbeitern gelernt und Mitarbeitern des Coffeeshops wird ein Barrista-Kurs angeboten. Darüberhinaus sind Abendkurse in Gorey möglich und werden finanziell unterstützt wenn sie in den Behinderten Bereich fallen.
Freiwillige werden in einem Einzelzimmer in einer der Hausgemeinschaften untergebracht. In den Häusern werden sie auch verpflegt.
Musische und künstlerische Fähigkeiten erwünscht. Führerschein wird empfohlen. Die Einrichtung bevorzugt ältere Bewerber*innen (ab 21 Jahre). Jüngere Bewerber*innen sollten gegebenenfalls schon Auslandserfahrungen oder andere tätigkeitsrelevante Vorerfahrungen mitbringen. Letztere sind aber kein muss.
Irland kurzinfos
-
Bevölkerung
5 Millionen
-
Klima
Seeklima
-
Offizieller Name
Republik Irland
-
Sprache
Irisch, Englisch