Schweiz
Leben und arbeiten in der sozialtherapeutische Wohn- und Werkgemeinschaft Stiftung St. Beatus
Die Stiftung St. Beatus ist eine sozialtherapeutische Wohn- und Werkgemeinschaft für erwachsene Menschen mit vorwiegend psychischen Behinderungen.
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
Berge, ländlich, stadtnah
-
gem. Zone
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Flugkosten
Grundsätzlich ist eine Beteiligung an den Flugkosten möglich. Für weitere Infos wende dich an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Die Grundlage der Betreuungsarbeit ist das durch die Anthroposophie Rudolf Steiners erweiterte Menschenverständnis. Derzeit bietet die Institution 22 Wohn- und Beschäftigungsplätze. Die BewohnerInnen leben, je nach dem Grad ihrer Unterstützunsbedürftigkeit, in drei bedarfsgerecht organisierten und betreuten Wohngruppen. Tagsüber arbeiten sie in einem der sogenannten "Ateliers", in der Hauswirtschaft, dem Garten, der Holzwerkstatt oder der Weberei. Die Werk- und Wohngemeinschaft befindet sich auf einer Sonnenterrasse nicht weit über dem Thuner See am Rande des Dorfes Sigriswil.
Berge und See liegen direkt vor der Haustür. Die Stadt Thun ist mit dem öffentlichen Nahverkehr in rund 20, Bern in rund 40 Minuten zu erreichen (Halb-Stunden-Takt).
Schweiz kurzinfos
-
Offizieller Name
Schweizerische Eidgenossenschaft
-
Klima
alpin-gemäßigt
-
Bevölkerung
9 Millionen
-
Sprache
Deutsch, Französisch, Italienisch, Rätoromanisch
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Die Tätigkeit der Freiwilligen liegt in der Mitarbeit in einer der drei Wohngruppen und in einzelnen Ateliers. Freiwillige arbeiten montags bis freitags, bei Bedarf auch an einzelnen Wochenenden.
Freiwillige wohnen in einem Einzelzimmer in einem möblierten Bauernhaus und werden durch die Einrichtung verpflegt.
Die Freiwilligen werden durch das Wohngruppen-Team, dem sie zugeordnet werden, eingearbeitet.
Es besteht die Möglichkeit, an den zahlreichen internen Weiterbildungen zu sozialpädagogischen, psychiatrischen und philosophischen Fragen teilzunehmen.
Schweiz kurzinfos
-
Bevölkerung
9 Millionen
-
Klima
alpin-gemäßigt
-
Offizieller Name
Schweizerische Eidgenossenschaft
-
Sprache
Deutsch, Französisch, Italienisch, Rätoromanisch