Schweden
Leben und helfen auf Gotland
Auf Gotland, der zweitgrößten Insel der Ostsee, findet man nicht nur Pippis Villa Kunterbunt, sondern auch wunderschön gelegen die sozialtherapeutische Einrichtung Hajdes Ekonomisk Förening.
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
ländlich, Meer
-
gem. Zone
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Flugkosten
Grundsätzlich ist eine Beteiligung an den Flugkosten möglich. Für weitere Infos wende dich an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Die Organisation Hajdes existiert seit 21 Jahren und bietet eine Heimat und Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung, vorwiegend Autismus. Neben einem großen Garten gibt es eine Holzwerkstatt, eine Weberei und weitere Freizeittherapieformen. Die grüne Lage und ruhige Umgebung ist ein wichtiger Aspekt für die Ziele der Organisation. Es arbeiten 32 Mitarbeiter mit 16 Menschen mit Behinderung zusammen.
Die Insel Gotland bietet eine Fülle an Freizeitmöglichkeiten, darunter vor allem viel Natur, schöne Museen, Wanderwege und Fußball.
Schweden kurzinfos
-
Offizieller Name
Königreich Schweden
-
Klima
gemäßigtes Kontinentalklima
-
Bevölkerung
10 Millionen
-
Sprache
Schwedisch
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Die Arbeit der zwei Freiwilligen kann in verschiedenen Bereichen der Einrichtung erfolgen. Die Hauptaufgabe wird sein, die Bewohner von Hajdes im alltäglichen Ablauf zu unterstützen. Abhängig von der zu betreuenden Person kann man in der Gartenarbeit, Holzwerkstatt, beim Kochen, Putzen und den Freizeitangeboten mitwirken. Außerdem benötigen die Menschen mit Behinderung Hilfe bei der täglichen Hygiene und die Freiwilligen können ihnen helfen, Ihre Freizeit zu gestalten.
Die Arbeitszeit wird in Schichten eingeteilt, wobei Freiwillige keine Nachtschicht übernehmen.
Die Freiwilligen werden komplett in der Einrichtung verpflegt und wohnen in Einzelzimmern mit eigenem Bad im Haus.
Die Einrichtung wünscht sich Freiwillige, die Interesse an Anthroposophie und ihrer Anwendung für Menschen mit Behinderung haben. Englischkenntnisse werden vorausgesetzt, bei Interesse kann auch schwedisch gelernt werden. Ein Führerschein wäre willkommen, ist aber kein Muss. Des Weiteren freut sich die Einrichtung, wenn Freiwillige musikalische oder handwerkliche Fertigkeiten mitbringen bzw. über Kenntnisse in der Gartenarbeit verfügen.
Schweden kurzinfos
-
Bevölkerung
10 Millionen
-
Klima
gemäßigtes Kontinentalklima
-
Offizieller Name
Königreich Schweden
-
Sprache
Schwedisch