Großbritannien
Lebensgemeinschaft mit Menschen mit Behinderung, Loch Arthur
Verbringe bis zu 12 Monate im Rahmen des Internationalen Jugendfreiwilligendienstes in Großbritannien.
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Flugkosten
Grundsätzlich ist eine Beteiligung an den Flugkosten möglich. Für weitere Infos wende dich an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Werde Teil eines Lebensgemeinschaftsprojekts und unterstütze Menschen mit Einschränkungen im Alltag.
Großbritannien kurzinfos
-
Offizieller Name
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
-
Klima
Gemäßigt
-
Bevölkerung
66 Millionen
-
Sprache
Englisch, Walisisch, Gälisch
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Das Projekt
Die Loch Arthur Camphill Community ist eine Lebensgemeinschaft von Erwachsenen mit und ohne Behinderungen. Im Projekt leben 80 Menschen zusammen - Familien, Männer und Frauen mit Behinderungen und Freiwillige, die zwischen wenigen Wochen und einigen Jahren in der Gemeinschaft leben und die Menschen mit Behinderungen begleiten.
Die Community ist noch sehr traditionell. Die Mitglieder gestalten ihren Alltag gemeinsam und begreifen und trennen wenig zwischen Arbeits- und Freizeit. Wenn man sich darauf einlassen kann, ist das sehr erfühlend.
Das Projekt hat verschiedene Arbeitsbereiche wie Landwirtschaft (Ackerbau, Milchproduktion, Tiere), eine Bäckerei, eine Weberei, Arbeit mit Holz, ein Café, einen Hofladen und vieles mehr. Kulturelle Aktivitäten prägen das Zusammenleben. Menschen mit und ohne Behinderungen arbeiten in den Workshops zusammen.
Die Gemeinschaft bietet einen Rahmen, in dem die Bewohner*innen ihre eigenen Fähigkeiten ausbauen und sich einbringen können. Die Menschen mit Behinderungen sollen ein erfülltes Leben führen und am sozialen Leben teilnehmen können. Sie haben Arbeitsaufgaben und bekommen individuell nötige Unterstützung.
Welche Aufgaben wirst du haben?
Du ersetzt keine bezahlte Arbeitskraft, sondern bist dort eine zusätzliche Unterstützung, wo den bezahlten Arbeitskräften die Zeit fehlt. Du hilfst im Haushalt oder gehst den Menschen in den Werstätten und im Garten zur Hand. Auch in der Freizeitgestaltung kannst du dich einbringen, indem du zum Beispiel Ausflüge organisierst. Du unterstützt die Menschen mit Behinderung darin, ein selbstständiges Leben zu führen.
Was solltest du mitbringen?
Du solltest Englisch sprechen, flexibel sein und Interesse an sozialer Arbeit mitbringen.
Wo findest du mehr Informationen?
Hier findest du die Projektausschreibung auf unserer Webseite und Erfahrungsberichte von früheren Freiwilligen.
Wie unterstützen wir dich?
Uns ist der persönliche Kontakt zu unseren Freiwilligen besonders wichtig. In unseren Info- und Auswahlwochenenden kannst du dir direkt ein Bild davon machen, was es bedeutet, einen Freiwilligendienst mit dem SCI zu machen. Du lernst unsere Rückkehrer*innen kennen, die von ihren Erfahrungen berichten und für deine Fragen offen sind. Wir schauen zusammen, welche Stelle am besten zu dir passen kann.
Durch Vorbereitungs- und Rückkehrerseminaren, durch eine*n ehrenamtliche*n Mentor*in und eine persönliche Ansprechpartnerin in der Geschäftsstelle begleiten wir dich durch dein Jahr.
Nach deinem Auslandsjahr gibt es bei uns vielfältige Möglichkeiten, deine Erfahrungen einzubringen, weiter zu lernen und dich zu engagieren. Wir freuen uns auf dich!
Großbritannien kurzinfos
-
Bevölkerung
66 Millionen
-
Klima
Gemäßigt
-
Offizieller Name
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
-
Sprache
Englisch, Walisisch, Gälisch