Indien

Lehrer*innenassistenz in einer Schule

Assistenz der Lehrkräfte sowie außerschulische Aktivitäten wie z.B. Tanz, Gesang oder Yoga

  • 10-12 Monate

  • Eigenbeitrag

  • Flugkosten werden gestellt

  • Unterkunft / Verpflegung werden übernommen

  • Es gibt Taschengeld

  • Meer, stadtnah

  • Subtropen

Angeboten von

Mehr Informationen >


Angeboten im Rahmen von
weltwärts .

Deine Aufgabe

Diese Grundschule ist staatlich geführt. Die Klassen reichen von der ersten bis zur siebten Klasse und die Kinder sind zwischen sechs und 14 Jahre alt. Es gibt insgesamt 71 Schüler und vier Lehrer. Gerade für den besseren Englischunterricht schicken die Eltern ihre Kinder immer häufiger auf private Schulen, da dies für die Zukunftsperspektive der Kinder entscheidend sein kann. Die Lehrkräfte sprechen meistens hauptsächlich Kannada und konnten keine gute Ausbildung in Englisch genießen. Durch den interkulturellen Austausch und Dialog mit internationalen Freiwilligen erwerben die Schüler*innen wichtige Kompetenzen für ihre Zukunft.

Assistenz in Englischunterricht, Grammatik, Computer sowie außerschulische Aktivitäten wie z. B. Zeichnen, Basteln, Tanzen, Musik, Yoga Einsatz von kreativen Lernmethoden ohne finanzielle Ausgaben Interaktion mit den Kindern Motivierende Lernspiele um Spaß am Lernen zu entwickeln Lernstand der Kinder erfassen und individuell auf sie eingehen Workshops zu Gesundheit und Hygiene Interkulturelles Lernen

Indien kurzinfos

  • Offizieller Name

    Republik Indien

  • Klima

    Juli bis September Monsun; April bis Juni Trockenzeit

  • Bevölkerung

    1,4 Milliarden

  • Sprache

    Hindi und Englisch

Mehr Informationen >

Angeboten von

Mehr Informationen >


Angeboten im Rahmen von
weltwärts .

Anforderungen an Dich

Offenheit, Flexibilität, Kreativität, Geduld, sehr gute Englischkenntnisse, pädagogische Kenntnisse, Spaß an der Arbeit mit Kindern, erste Vorerfahrungen z.B. durch Ehrenamt

Warum weltwärts?

- durch die weltwärts-Förderung werden bis zu 75% der Kosten vom BMZ gefördert.

- du erhältst ein monatliches Taschengeld, landesübliche Unterkunft und Verpflegung, sowie Flug und Versicherung (Auslandskranken-, Rücktransport-, Unfall- und Haftpflichtversicherung).

- im Rahmen des weltwärts-Programms profitierst du von 25 spannenden Seminartagen (10 Tage Vorbereitung, 10 Seminartage im Land sowie 5 Tage Nachbereitungsseminar), die der pädagogisch-politischen Begleitung deines Freiwilligendienstes dienen.

- du hast immer eine Ansprechperson: in Deutschland und auch vor Ort wirst du von kompetenten Mentor*innen und Anleiter*innen betreut.

- der weltwärts-Freiwilligendienst wird von vielen Stellen ähnlich wie das FSJ anerkannt, mehr Infos zur Anerkennung findest du auf der weltwärts-Webseite.

Bist du:

- an dem Leben in einem Land im Globalen Süden interessiert?

- bereit, für 12 Monate tatkräftig, motiviert und engagiert in einer Einsatzstelle unserer Partnerorganisation mitzuwirken?

- fertig mit der Schule, der Ausbildung oder mit dem Studium?

- in der Lage, zum Zeitpunkt der Bewerbung in der Landessprache des Gastlandes (Englisch, Französisch oder Spanisch) zu kommunizieren?

- interessiert daran, dich vor und nach dem Auslandsaufenthalt entwicklungspolitisch einzubringen?

dann geh "weltwärts"!


Finde mehr heraus über ijgd e.V. auf unserer Webseite! Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular.

Indien kurzinfos

  • Bevölkerung

    1,4 Milliarden

  • Klima

    Juli bis September Monsun; April bis Juni Trockenzeit

  • Offizieller Name

    Republik Indien

  • Sprache

    Hindi und Englisch

Mehr Informationen >

Wir konnten dein Interesse wecken?

Bewirb dich direkt hier

Anfrage

Bewirb dich direkt hier

Wenn Du Dich auf weitere Stellen bewerben möchtest, solltest Du Dich registrieren. Mit einem Account kannst du auch mehrere interessante Projekte speichern.

Deine Nachricht*

* diese Felder sind Pflichtfelder

Deine Bewerbung wurde erfolgreich Übermittelt.

overlay-spinner

Loading...

Erzähle anderen davon: