Chile
Liceo Almirante Riveros in Santiago de Chile
Mitarbeit in einem Theaterprojekt
-
10-12 Monate
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
Berge, stadtnah
-
gem. Zone
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Warum keine Dienste ab einer Woche? – Das erfährst du ausführlich hier.
Flugkosten
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD werden deine Flugkosten – egal wohin – komplett übernommen.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt.
Taschengeld
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD bekommst du ein Taschengeld ausbezahlt, was dir zur freien Verfügung steht.
Seit März 2014 leitet Gerhard Mornhinweg das “Liceo Almirante Riveros”, eine staatliche Schule für SchülerInnen der ersten bis zwölften Jahrgangsstufe im Santiagoer Stadtteil Conchalí. Sie ist aufgrund des schlechten Abschneidens bei einem Vergleichstest vor einem Jahr akut von einer Schließung in zwei Jahren bedroht. Er baut diese in eine Schule mit künstlerischem Schwerpunkt um. Dieser künstlerische Schwerpunkt drückt sich in einem für alle SchülerInnen ab dem siebten Schuljahr verpflichtenden Nachmittagsprojekt aus. Jede*r Schüler*in muss entweder am Musikprojekt, sprich der Conchalí-Bigband, einem neugeschaffenes Theaterprojekt oder einem ebenfalls jetzt ins Leben gerufenen Kunstprojekt teilnehmen. Jede*r dieser Schüler*innen hat zweimal in der Woche nachmittags Unterricht in diesem Projekt.
Chile kurzinfos
-
Offizieller Name
Republik Chile
-
Klima
wüstenähnlich im Norden; mediterran im Zentrum; gemäßigt-feuchtkühl im Süden
-
Bevölkerung
18 Millionen
-
Sprache
Spanisch
Theaterprojekt
Der Freiwillige unterstützt den Projektleiter Eckart, studierter Theaterschauspieler mit angeschlossener pädagogischer Ausbildung, bei seiner täglichen nachmittäglichen Arbeit. Hier gibt es manchmal Vorführungen, die organisiert werden wollen und wo sich der/die Freiwillige stark einbringen kann. Es ist eine große Hilfe, für einzelne Übungen den Kurs teilen zu können, damit sich jedeR einzelne SchülerIn stärker einbringen kann. Natürlich kann auch der/die Freiwillige im Theaterprojekt eigene Ideen entwickeln und versuchen gemeinsam mit Eckart umzusetzen.
Das Theaterprojekt findet wochentags jeden Nachmittag statt. Die SchülerInnen stammen größtenteils aus dem Bezirk „Conchalí“, in welchem sich auch die Schule befindet. Dieser im Norden Santiagos gelegene Stadtbezirk zählt zu den ärmsten im gesamten Stadtgebiet. Folglich stammen auch die SchülerInnen mehrheitlich aus sozial benachteiligten Familien und ihnen wird durch das Theaterprojekt eine kostenlose sechsjährige Schauspielausbildung geboten.
Aufgaben der Freiwilligen
- Unterstützung des täglichen Theaterunterrichts in den unterschiedlichen Niveaustufen
- Vorbereitung von Theatervorführungen
Besondere Anforderungen
- starkes Interesse am Darstellenden Spiel
- Möglichst fundierte Spanischkenntnisse
- Sehr hohes Maß an Eigenitiative erforderlich
- Spaß an der Arbeit mit Jugendlichen
- Zuverlässigkeit
Chile kurzinfos
-
Bevölkerung
18 Millionen
-
Klima
wüstenähnlich im Norden; mediterran im Zentrum; gemäßigt-feuchtkühl im Süden
-
Offizieller Name
Republik Chile
-
Sprache
Spanisch