Indien
Menschenrechte der indigenen Bevölkerung fördern
Sakhi Trust setzt sich für die Durchsetzung der Menschenrechte und die Gleichberechtigung der indigenen Bevölkerung ein.
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
ländlich, stadtnah
-
gem. Zone
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Flugkosten
Grundsätzlich ist eine Beteiligung an den Flugkosten möglich. Für weitere Infos wende dich an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Sakhi Trust ist eine NGO in der Stadt Hospet in Karnataka, die gegen Kastendiskriminierung, sexuelle Ausbeutung, Gewalt gegen Frauen und die allgemeine Armut der Dalit kämpft, die vom Rest der Gesellschaft als „Unberührbare“ angesehen werden. Die Organisation fördert die Ausbildung von Dalit-Frauen und -Kindern, führt Beratungen durch, kümmert sich um gesicherte Unterkünfte und unterstützt die Benachteiligten in den verschiedensten Bereichen. Außerdem werden in Schulen und Colleges Programme zur Förderung des Bewusstseins für die Probleme der Dalit durchgeführt. Hierbei geht es unter anderem um die Förderung von Geschlechter-Bewusstsein, Bewältigung von emotionalen Belastungen, Alkoholabhängigkeit und Drogenmissbrauch. Für Frauen in Notsituationen organisiert Sakhi Trust direkte Unterstützung und Rechtshilfe.
Desweiteren werden Projekte mit jungen Frauen in Bergbau-Regionen durchgeführt, um Kinderarbeit und Ausbeutung von weiblichen Arbeitern in den Minen zu verhindern. Kampagnen sollen dabei helfen, die Grundversorgung mit Toiletten,Trinkwasser, Schulen und Krankenhäusern in diesen Regionen sicherzustellen. Der Fokus der Arbeit von Sakhi Trust liegt auf der Jugendarbeit und auf der Bekämpfung des Devadasi-Systems, in dem junge Mädchen als Tempeltänzerinnen ausgebeutet werden. Die nach dieser Tradition benachteiligten Mädchen werden bei Ausbildung und Beruf unterstützt.
Die Umgebung von Sakhi Trust bietet eine Fülle an Ausflugszielen, darunter die historische Stätte und das Weltkulturerbe Hampi.Weiterhin kann man in der Umgebung Fahrrad fahren, Denkmäler besuchen, fotografieren und klettern. Die Universität in Hampi hat ein großes Kunstinstitut mit vielen Angeboten und Ausstellungen. Generell sind die Mitarbeiter von Sakhi Trust gute Ansprechpartner, um tolle Freizeitmöglichkeiten in der Gegend zu entdecken.
Informationen finden sich dazu unter anderem hier.
Erfahrungsberichte von 2017-2018:
http://files.freunde-waldorf.de/eainfo/Begl/Helen_Abschlussbericht_516197.pdf
http://files.freunde-waldorf.de/eainfo/Begl/Sofie_Indien_Abschlussbericht.pdf
Indien kurzinfos
-
Offizieller Name
Republik Indien
-
Klima
Juli bis September Monsun; April bis Juni Trockenzeit
-
Bevölkerung
1,4 Milliarden
-
Sprache
Hindi und Englisch
Die Freiwilligen unterstützen Sakhi Trust in den oben beschriebenen Projekten mit Kindern, Jugendlichen und Frauen in den verschiedenen umliegenden Dörfern.Sie helfen bei der Organisation und Durchführung von Workshops, Dokumentation, Recherche und Fundraising.
Dabei ist wichtig zu wissen, dass Freiwillige dort kein integraler Bestandteil der Organisation sind, sondern eher Zusatz und daher immer wieder auch die Frage im Raum steht, wie sie sich hilfreich einbringen können. Da im ländlichen Raum Kannada und eigentlich kein Englisch gesprochen wird, existiert eine sehr hohe Sprachberriere. Bewerberinnen sollten sich gut überlegen, ob sie mit einer immer wieder unklaren Auftragslage und der Erkenntnis, dass sie viel lernen, aber weder die Welt retten noch all zu viel innerhalb der Organisation bewegen werden, leben können.
Die Freiwilligen werden in einem Gästehaus nahe dem Büro inklusive der nötigen Ausstattung untergebracht. Die Verpflegung wird vor Ort arrangiert und besteht aus normalem regionalem Essen. Es sind immer Mitarbeiter von Sakhi Trust vor Ort, um den Freiwilligen bei Problemen zur Seite zu stehen.
Sakhi Trust nimmt nur weibliche Bewerber.
Gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt. Die Freiwilligen sollten aber auch darauf eingestellt sein, dass sie sowohl im Team als auch in den Dörfern mit Sprachbarrieren konfrontiert werden, weil einige Mitarbeiter*innen kein Englisch sprechen. Freiwillige sollten sich kreativ und selbstständig beschäftigen und einbringen können und keine Berührungsängste haben.
Indien kurzinfos
-
Bevölkerung
1,4 Milliarden
-
Klima
Juli bis September Monsun; April bis Juni Trockenzeit
-
Offizieller Name
Republik Indien
-
Sprache
Hindi und Englisch