Indien

Mitarbeit an der Uday Waldorfschule in Jaipur

Die Uday Waldorfschule in Jaipur wurde 2014 gegründet. In Begleitung einer erfahrenen indischen Mentorin wurden die ersten Impulse umgesetzt.

  • 10-12 Monate

  • Eigenbeitrag

  • Flugkosten werden gestellt

  • Unterkunft / Verpflegung werden übernommen

  • Es gibt Taschengeld

  • stadtnah

  • gem. Zone

In Jaipur wächst das Bewusstsein und damit der Bedarf nach einer kindgerechten Schule bwz. einem Kindergarten, und daher werden die kommende Jahre spannend. Aktuell ist es noch ein Kindergarten mit Aussicht auf eine baldige erste Klasse.

Der Kindergarten wird getragen von viel Engagement und persönlicher Hingabe der Beteiligten. Zurzeit besuchen 22 Kinder die Einrichtung, es gibt zwei hauptamtliche Mitarbeiterinnen.
Jaipur ist eine große Stadt mit den entsprechenden Möglichkeiten. Gleichzeitig ist es ein beliebtes Touristenziel, da es berühmt ist für seinen "Palast der Winde"

Indien kurzinfos

  • Offizieller Name

    Republik Indien

  • Klima

    Juli bis September Monsun; April bis Juni Trockenzeit

  • Bevölkerung

    1,4 Milliarden

  • Sprache

    Hindi und Englisch

Mehr Informationen >

Die Freiwilligen unterstützen den Kindergarten / die Schule.

Folgende Aufgaben können u.a. dazugehören

- Assistieren der Erzieherinnen / Lehrer*innen im Unterricht bzw. im Kindergartenalltag
- Einbringen der eigenen Waldorferfahrungen in den künstlerischen, musischen Fächern.
- In den Sommerferien Workshops für Kinder vorbereiten und leiten.
- Weitere Aktivitäten wie Herstellung von Geburtstagsgeschenken etc.

Frühstück ist um 08:00 Uhr, um 08:30 Uhr beginnt die Arbeitszeit. Mittagessen ist um 14:00 Uhr. Bis 18:00 Uhr kann gearbeitet werden, am Nachmittag in Form von Nach-und Vorbereitung des Kindergartenalltags und der 45-minütigen Study Time, manchmal finden interne Workshops und/oder Elternarbeit statt.

Die Freiwilligen sind in der Schule in einem Raum untergebracht, sodass sie die interne Küche morgens und abends zur Verpflegung nutzen können. Das Mittagsessen wird mit den Lehrern eingenommen.

 

Die Freiwilligen sollten mindestens 2 Fähigkeiten mitbringen wie etwa Holzarbeit, Musik, Formenzeichnen/Zeichnen, Handarbeit, Stricken, Spielzeugherstellung, Singen oder Notenlesen. Auch Sprachkenntnisse in Englisch und die Liebe zu Kindern ist Voraussetzung. Insgesamt verlangt die Einrichtung viel Engagement, Selbstständigkeit und Eigeninitiative von den Freiwilligen.

Es werden ausschließlich weibliche Freiwillige genommen.

 

Indien kurzinfos

  • Bevölkerung

    1,4 Milliarden

  • Klima

    Juli bis September Monsun; April bis Juni Trockenzeit

  • Offizieller Name

    Republik Indien

  • Sprache

    Hindi und Englisch

Mehr Informationen >

Wir konnten dein Interesse wecken?

Bewirb dich direkt hier

Anfrage

Bewirb dich direkt hier

Wenn Du Dich auf weitere Stellen bewerben möchtest, solltest Du Dich registrieren. Mit einem Account kannst du auch mehrere interessante Projekte speichern.

Deine Nachricht*

* diese Felder sind Pflichtfelder

Deine Bewerbung wurde erfolgreich Übermittelt.

overlay-spinner

Loading...

Erzähle anderen davon: