Tansania
Mitarbeit in der Kolpingsfamilie Bukoba in Bukoba, Tansania
Unterstütze die Kolpingsfamilie in Bukoba!
-
10-12 Monate
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Bukoba liegt im äußersten Nordwesten Tansanias im Verwaltungsbezirk Kagera, der an den Victoriasee angrenzt. Bukoba ist mit über 100.000 Einwohner_innen die größte Stadt in Kagera und damit auch Verwaltungssitz der Region. Kagera ist eine der kleineren Regionen Tansanias, aber durch reichliche Regenfälle und die Höhenlage nahezu immergrün.
Das Kolpingwerk Tansania mit Sitz in Bukoba ist ein Sozialverband, der verschiedene Ziele verfolgt, wie die Ausbildung, Gemeinschaftsentwicklung und Selbstorganisation der Bevölkerung. Deswegen werden Familien und Kinder sowie Jugendliche aus sozial schwachen Verhältnissen vor allem im Bereich Bildung unterstützt. Neben der Adolph Kolping English Medium Primary School (AKEMPS) gibt es unter anderem die Magoti Pre-School (Vorschule und Kindergarten in einem), die St. Joseph Kolping Secondary School (JOKOSES), die Kolping Driving School und das Kolping Hotel sowie ein Waisenhaus und eine Krankenstation unter der Betreuung des Kolpingwerkes. KST betreut außerdem viele Projekte im Bereich der Landwirtschaft. Die oder der Freiwillige wird an AKEMPS mitarbeiten. Dort werden ca. 700 Schülerinnen und Schüler im Alter von 6-14 unterrichtet. Es ist auch eine Mitarbeit in den anderen Schulen und Projekten von KST möglich. Die oder der Freiwillige ist in ihrer Aufgabengestaltung sehr frei und kann dies mit dem Projektpartner jederzeit absprechen und anpassen.
Tansania kurzinfos
-
Offizieller Name
Vereinigte Republik Tansania
-
Klima
feucht tropisch mit Trocken- und Regenzeiten
-
Bevölkerung
50 Millionen
-
Sprache
Kisuaheli
Mögliche Aufgaben der*des Freiwilligen:
- Unterstützung der Lehrkräfte beim Unterrichten verschiedener Fächer, je nach eigener Fähigkeit und Vorliebe
- Mitgestaltung und Planung von Freizeitaktivitäten
- Anbieten von Nachhilfeunterricht und Hausaufgabenbetreuung
- Möglichkeit der Mitarbeit bei "Kakau" (Aids-Aufklärung durch Musik, Tanz und Schauspiel)
- Möglichkeit der Einbringung bei der Betreuung der Bauern (Unterstützung auf den Feldern)
Unterkunft und Verpflegung:
Die Unterkunft und Verpflegung erfolgt in einer Gastfamilie entsprechend den lokalen Gegebenheiten.
Voraussetzungen:
- Bereitschaft, sich mit den Kindern zu beschäftigen
- Bereitschaft, die lokale Sprache zu lernen
- Anpassungsbereitschaft, Flexibilität, Eigeninitiative
- Freude daran, sich sozial zu integrieren
Weitere Hinweise:
Rauchen und der Konsum von Alkohol sind nicht erwünscht.
Tansania kurzinfos
-
Bevölkerung
50 Millionen
-
Klima
feucht tropisch mit Trocken- und Regenzeiten
-
Offizieller Name
Vereinigte Republik Tansania
-
Sprache
Kisuaheli