Kolumbien
Mithilfe an einer Waldorfschule in Kolumbien
Die Einrichtung gibt es seit 1999. Sie umfasst eine Schule und einen Kindergarten.
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
Berge, stadtnah
-
gem. Zone
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Flugkosten
Grundsätzlich ist eine Beteiligung an den Flugkosten möglich. Für weitere Infos wende dich an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
22 Mitarbeiter betreuen 145 Kinder von 3 bis 18 Jahren. In der Schule gibt es eine Schulküche und einen Schulgarten. Die Kinder stammen aus Familien der Mittel -und Oberschicht.
Die Einrichtung befindet sich in La Estella, einem Vorort von Medellin, im Valle de Aburrá und ist 16 km von Medellín entfernt. Sie liegt auf einer Höhe von 1.775 Metern, die Durchschnittstemperatur liegt bei 20 Grad. Es gibt öffentliche Parks; man kann Basketball spielen und schwimmen und es gibt eine Bibliothek.
Kolumbien kurzinfos
-
Offizieller Name
Republik Kolumbien
-
Klima
mehrere Klimazonen, vorwiegend tropisch oder subtropisch
-
Bevölkerung
49 Millionen
-
Sprache
Spanisch
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Freiwillige unterstützen die Lehrer/innen während des Unterrichts und leisten Mithilfe bei den zusätzlichen Aufgaben, die anstehen. Es geht vor allem um die Begleitung der Lehrer/innen in handwerklichen Fächern, Sport, Sprachen (englisch), Arbeit im Kindergarten, Pausenaufsicht und gegebenenfalls um Hilfe bei Übersetzungen. Desweiteren werden Freiwillige an der Lehrerkonferenz jeden Donnerstag beteiligt sein. Alle zwei Monate findet Abends ein Workshop mit den Eltern statt, an dem die Frewilligen auch teilnehmen können.
Die Aktivitäten in der Schule beginnen um 7:00 Uhr und enden um 15:00 Uhr, donnerstags enden sie um 17 Uhr. Freiwillige werden von den Lehrern in die Arbeit eingewiesen. Dennoch wird ein hohes Eigenengagement gefordert.
Freiwillige haben eine Ansprechperson; es gibt noch weitere Familien mit deutschem Ursprung, zu denen Freiwillige Kontakt aufnehmen können.
Freiwillige werden in dem Haus einer Familie untergebracht und verpflegt, der die Einrichtung Vertrauen entgegen bringt. Die Wochenenden könnte der Freiwillige mit unterschiedlichen Familien verbringen.
Die Einrichtung möchte nur weibliche Freiwillige. Freiwillige müssen immer ein gutes Vorbild sein und Respekt für die anderen aufweisen. Weder Pearcings, noch Tatoos oder gefärbte Haare sind erlaubt. Freiwillige sollte Vorkenntnisse der spanischen und englischen Sprache mitbringen.
Kolumbien kurzinfos
-
Bevölkerung
49 Millionen
-
Klima
mehrere Klimazonen, vorwiegend tropisch oder subtropisch
-
Offizieller Name
Republik Kolumbien
-
Sprache
Spanisch