Spanien
Mithilfe im ersten Waldorfkindergarten Madrids
Als erster Waldorfkindergarten Madrids steht der Jardin de Infancia Waldorf Madreterra für eine ganzheitliche Bildung und als Alternative zu den staatlichen Kindergärten in Spanien.
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
stadtnah
-
gem. Zone
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen sechs und 24 Monaten.
Warum keine Dienste ab einer Woche? – Das erfährst du ausführlich hier.
Flugkosten
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD werden deine Flugkosten – egal wohin – komplett übernommen.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt.
Taschengeld
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD bekommst du ein Taschengeld ausbezahlt, was dir zur freien Verfügung steht.
Der Kindergarten wurde 2009 gegründet und ist seitdem stetig gewachsen. Anfangs gab es nur den Impuls die Waldorfpädagogik kennenzulernen, doch durch stetige Fortbildungen und den Besuch von Seminaren haben sich die drei Erzieherinnen weiterentwickelt und mit ihr auch der Kindergarten.
Heute besuchen etwa 30 Kinder den Kindergarten, der in einem schönen Haus am Rand von Madrid liegt. Die Räumlichkeiten und der Garten sind liebevoll gestaltet und bieten den Kindern ein warmes Umfeld. In Kombination mit der Waldorfpädagogik und ihren Rhythmen, die sich u.a. an den Jahreszeiten orientieren wurde eine Sicherheit-gebende Umgebung geschaffen, in der die Kinder spielend lernen und wachsen können.
Jeder Tag ist einer Aufgabe gewidmet, wie z.B. Brotbacken, Aquarellmalen, Modellieren und vieles mehr. Gleichzeitig bietet die Einrichtung viel Raum für freies Spiel, Erzählungen, Bewegungs- und Rhythmusübungen, Musik und jede Menge Zeit an der frischen Luft. Die Erzieherinnen, Freiwilligen und die Kinder spielen, arbeiten, kochen und räumen gemeinsam auf, so dass die Grenzen zwischen Arbeit, Spiel und Lernen verschwimmen und Gemeinsamkeit entsteht.
Für Eltern bietet die Einrichtung regelmäßig Veranstaltungen, Seminare und Fortbildungen an. So gibt es z.B. seit einiger Zeit einen Eltern – Kinder – Chor oder handwerkliche Workshops. Für die nahe Zukunft plant der Kindergarten den Ausbau zu einer Grundschule und längerfristig auch zu einer Gesamtschule.
Madrid gehört zu den größten Städten Europas und bietet viele verschiedene Freizeitmöglichkeiten. Die Stadt hat eine lebendige Szene sowie Universitäten, Museen, Cafés, zahlreichen Parks und historische Gebäude.
Spanien kurzinfos
-
Offizieller Name
Königreich Spanien
-
Klima
mediterranes und Hochlandklima
-
Bevölkerung
46 Millionen
-
Sprache
Spanisch und regionale Sprachen
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Freiwillige begleiten eine der Erzieherinnen mit ihrer Gruppe während des Tages und können in alle Aufgaben mit eingebunden werden. Vor allem sollen sie zur Verfügung stehen wo immer die Unterstützung gebraucht wird. Folgende Aufgaben können unter anderem dazugehören
- Beaufsichtigung der Kinder
- Basteln, malen, spielen, singen, geschichtenerzählen
- Küchenarbeiten und kochen
- Vor- und Nachbereitung der einzelnen Tage
- Eventuell Begleitung und Vorbereitung bei Veranstaltungen
Der Kindergarten ist täglich von 08:30 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet. Die Arbeitszeiten sind voraussichtlich etwas länger. Ferienzeiten werden vor Ort abgesprochen.
Für die Freiwilligen werden Gastfamilien gefunden, in denen diese über das Jahr untergebracht sind. Es wird vorausgesetzt, dass die Freiwilligen in der Gastfamilie mithelfen.
Freiwillige sollten selbstständig arbeiten können und anpassungsfähig sein. Spanischkenntnisse sind nötig, um sich bereits von Beginn an gut integrieren zu können. Gerne ältere Freiwillige bevorzugt.
Spanien kurzinfos
-
Bevölkerung
46 Millionen
-
Klima
mediterranes und Hochlandklima
-
Offizieller Name
Königreich Spanien
-
Sprache
Spanisch und regionale Sprachen