Indien
Mithilfe in einem Heilpädagogik-Zentrum
Die Einrichtung ist ein Heilpädagogik-Zentrum. Vidyanjali wurde 2003 gegründet.
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
Meer, stadtnah
-
Kaltregion, Subtropen
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Flugkosten
Grundsätzlich ist eine Beteiligung an den Flugkosten möglich. Für weitere Infos wende dich an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Menschen im Alter von 3 Jahren bis 24 Jahren werden dort heilpädagogisch betreut. Die meisten sind stark autistisch oder haben andere Besonderheiten. Ziel ist es, die Kinder je nach ihren Möglichkeiten in den Tagesablauf des Centers einzubinden, indem sie zum Beispiel bei der Vorbereitung des Essens helfen oder andere Aufgaben übernehmen, bei denen sie betreut und unterstützt werden müssen.
Das Zentrum ist eine anthroposophische Organisation mit einer rhythmischen Massage-Therapie-Einheit und einer Beschäftigungstheraphie-Einheit durch die Arbeit mit natürlichen Materialien wie Sand, Ton, Wasser etc.
In der Einrichtung gibt es zwei Webstühle und es werden Teller und Tassen aus Naturmaterialien hergestellt. Weiterhin gibt es einen Kindergarten für momentan sechs Kinder mit Behinderungen.
Ein Erfahrungsbericht in Form eines Blogs einer aktuellen Freiwilligen:
http://amelindia.weebly.com/
Indien kurzinfos
-
Offizieller Name
Republik Indien
-
Klima
Juli bis September Monsun; April bis Juni Trockenzeit
-
Bevölkerung
1,4 Milliarden
-
Sprache
Hindi und Englisch
Die Freiwilligen unterstützen die Kinder und Jugendlichen hauptsächlich bei den täglichen Aufgaben wie Essen kochen, in der Weberei, bei der Teller- und Tassenherstellung etc. Dabei können sie ihre eigenen Fähigkeiten mit einbringen wie z. B. Gesang, Instrumentalmusik, Handarbeit, Malen etc.
Die Freiwilligen arbeiten entweder im Kindergarten oder mit den älteren Betreuten zusammen. Darüber hinaus kann etwas Mitarbeit im Büro notwendig sein (Website-Gestaltung/Übersetzung).
Die Arbeitszeiten sind Montag bis Samstag von 08:00-17:00 Uhr. Ein Tag pro Woche ist frei.
Die Freiwilligen werden voraussichtlich in Doppelzimmern untergebracht und während der Arbeitszeit mitverpflegt, das Abendessen müsste selbst gekocht werden.
Freiwillige sollten sich der indischen Kleiderordnung anpassen und englisch sprechen können.
Alle Arten von musischen und handwerklichen Fähigkeiten sind willkommen.
Indien kurzinfos
-
Bevölkerung
1,4 Milliarden
-
Klima
Juli bis September Monsun; April bis Juni Trockenzeit
-
Offizieller Name
Republik Indien
-
Sprache
Hindi und Englisch