Peru
Mithilfe in einem Kindergarten in Lima
Mitten im Mittelstandsbezirk San Isidro befindet sich die Einrichtung La Casita de Juegos, die Kindern aus unterschiedlichen ökonomischen und sozio-kulturellen Situationen einen Platz zum Lernen und Wachsen anbieten möchte.
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
Berge, Meer, stadtnah
-
gem. Zone
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Flugkosten
Grundsätzlich ist eine Beteiligung an den Flugkosten möglich. Für weitere Infos wende dich an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Im Jahr 1994 begann der Kindergarten seine Arbeit, zuerst mit nur 5 Kindern, jedoch noch im selben Jahr wuchs die Gruppe auf 14 Kinder heran. Seitdem kamen immer mehr Kinder hinzu und es entstand eine zweite und eine dritte Gruppe. Im Jahr 2013 wurde aus der Idee eine kleine Schule aufzubauen Realität und die ersten drei Klassen wurden ins Leben gerufen.
Die Einrichtung besteht nun also aus einem Waldorfkindergarten, welcher zurzeit ca. 50 Kinder in drei Gruppen betreut, sowie der sich im Aufbau befindende Schule, welche zurzeit etwa 35 Kinder in den Klassen 1 – 3 umfasst. Im Kindergarten gibt es für jede Gruppe eine Erzieherin, die von 1 – 2 Mitarbeiter*innen unterstützt wird. Die Schule wird momentan von 3 Lehrerinnen geführt.
Die Casita de Juegos bietet den Kindergarten- und Schulkindern viel Raum zur Entfaltung und hat in dem alten Haus, in dem sich die Einrichtung befindet, schön gestaltete Räume und einen kleinen Garten zur Verfügung. Neben der täglichen Arbeit mit den Kindern bietet die Einrichtung auch Aktivitäten mit und für die Eltern an.
Die Hauptstadt Lima ist eine megametropole die viele Freizeitmöglichkeiten zu bieten hat. Strand, Sport, Cafés, Museen, Kino und vieles mehr. Öffentliche Verkehrsmittel gibt es direkt vor der Tür der Einrichtung. Lima befindet sich in der subtropischen Klimazone und es regnet so gut wie nie.
Peru kurzinfos
-
Offizieller Name
Republik Peru
-
Klima
feuchttropisch im Amazonasgebiet; tropisch im Hochgebirge; heiß und trocken an den Küsten
-
Bevölkerung
32 Millionen
-
Sprache
Spanisch
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Freiwillige werden hauptsächlich zur Unterstützung der Kindergärtner*innen eingesetzt. Folgende Aufgaben können unter anderem dazugehören
- morgens und abends Betreuung der Haupteingangstür
- Vorbereitung des Essens
- Unterstützung beim Spielen, Handarbeiten, Basteln, Malen
- Begleitung bei Ausflügen und Pausenaufsicht
- Evtl. Vorbereitung von Elternaktivitäten
Der Kindergartentag ist von 7:30 – 14:00Uhr. Die Nachmittage sind frei, nur dienstags und donnerstags finden am Nachmittag Konferenzen statt. Gelegentlich finden am Abend und am Wochenende Seminare, Ausflüge, etc. statt, bei denen auch mitgeholfen werden muss. Die Kinder haben im Herbst und Frühjahr eine Woche Ferien, im Juli/ August drei Wochen Winterferien, sowie Sommerferien von Mitte Dezember bis Februar. Die Ferienzeit wird häufig genutzt, um Arbeiten am Schulgebäude zu erledigen oder das Schuljahr vorzubereiten.
Freiwillige werden in einer Gastfamilie untergebracht wo sie normalerweise auch verpflegt werden.
Die Freiwilligen sollten grundlegende Spanischkentnisse besitzen, bereits Erfahrungen mit der Waldorfpädagogik haben und natürlich gerne mit Kindern umgehen. Pädagogisches Interesse im Allgemeinen ist gewünscht. Besondere musikalische und künstlerische Fähigkeiten der Freiwilligen sind willkommen. Männliche Freiwillige werden bevorzugt.
Peru kurzinfos
-
Bevölkerung
32 Millionen
-
Klima
feuchttropisch im Amazonasgebiet; tropisch im Hochgebirge; heiß und trocken an den Küsten
-
Offizieller Name
Republik Peru
-
Sprache
Spanisch