Peru
Mithilfe in einer Schule mitten in der Megametropole Lima
Eine alte, neue Schule, mitten in Lima, die es sich zur Aufgabe gemacht hat Kindern eine ganzheitliche Entwicklung zu ermöglichen.
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
Berge, Meer, stadtnah
-
gem. Zone
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Flugkosten
Grundsätzlich ist eine Beteiligung an den Flugkosten möglich. Für weitere Infos wende dich an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
2014 trennen sich die Wege einiger Eltern, Lehrer*innen und Mitarbeiter*innen des Colegio Illary, um im Stadtteil Surco eine neue Schule mit angeschlossenem Kindergarten zu gründen. Viel Arbeit wurde in die Restaurierung eines alten Schulgebäudes gesteckt, welches wunderschön hergerichtet wurde, jedoch auch noch viel weitere Arbeit erfordert.
Das Goethehaus ist der neue Name der kleinen Waldorfschule, für den sich die Schulgemeinschaft entschieden hat und unter dem sich nun die Klassen 1 – 9 (nciht alle Klassen sind besetzt) und ein Kindergarten versammeln. Insgesamt gibt es zur Zeit 85 Kinder. Die Einrichtung baut auf die Waldorfpädagogik auf und kombiniert Spanisch und Quechua als Sprachen für Lieder und Sprüche, die zum Unterricht dazugehören.
Da es sich um eine junge Einrichtung handelt, gibt es noch viel zu tun, so dass die Mitarbeit der ganzen Schulgemeinschaft gefordert ist. So beteiligen sich die Eltern aktiv an der Weiterentwicklung der Schule und es entstehen immer wieder neue Projekte in denen alle mit anpacken.
Die Hauptstadt Lima ist eine megametropole die viele Freizeitmöglichkeiten zu bieten hat. Strand, Sport, Cafés, Museen, Kino und vieles mehr. Lima befindet sich in der subtropischen Klimazone und es regnet so gut wie nie.
Peru kurzinfos
-
Offizieller Name
Republik Peru
-
Klima
feuchttropisch im Amazonasgebiet; tropisch im Hochgebirge; heiß und trocken an den Küsten
-
Bevölkerung
32 Millionen
-
Sprache
Spanisch
Freiwillige werden sowohl in der Schule als auch im Kindergarten eingesetzt. Folgende Aufgaben können unter anderem dazugehören
- - Unterstützung im Unterricht (z.B. Sport, Sprachen und Handwerk)
- - Betreuung im Kindergarten (z.B. Spielen, Singen, Malen, Essen zubereiten etc.)
- - Unterstützung bei Vorbereitungen und Durchführung von Festen und Veranstaltungen
- - Nachhilfe und Begleitung bei Ausflügen
- - Bauprojekte
- - Sprachunterricht mit Eltern
- - Eigene Projekte (z.B. Zirkusunterricht)
Die Arbeitszeiten entsprechen normalerweise der Unterrichtszeit, jedoch nehmen Freiwillige auch teilweise an Konferenzen teil und unterstützen auch am Wochenende, wenn Veranstaltungen stattfinden.
Unterbringung und Verpflegung:
Normalerweise werden Freiwillige bei einer Gastfamilie untergebracht und auch dort verpflegt.
Der/Die Freiwillige soll mindestens 19 Jahre alt sein und sollte Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern haben. Handwerkliche und künstlerische Fähigkeiten sind erwünscht. Er/Sie sollte gerne eigene Projekte (die in den Rahmen der Schule passen) entwickeln.
Peru kurzinfos
-
Bevölkerung
32 Millionen
-
Klima
feuchttropisch im Amazonasgebiet; tropisch im Hochgebirge; heiß und trocken an den Küsten
-
Offizieller Name
Republik Peru
-
Sprache
Spanisch