Kanada
Mithilfe in einer Waldorfschule im Zentrum von Toronto
Die Alan Howard Waldorf School besteht aus den Klassen 1 - 8. Es sind außerdem verschiedene Kindergärten der Schule angegliedert.
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
gem. Zone
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Flugkosten
Grundsätzlich ist eine Beteiligung an den Flugkosten möglich. Für weitere Infos wende dich an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Sie liegt im Zentrum der Großstadt Toronto und hat etwa 150 Schüler*innen sowie 28 Angestellte, davon 3 Freiwillige. Zusätzlich zu den Klassenräumen gibt es eine Sporthalle, einen Spielplatz und eine Holzwerkstatt auf dem Schulgelände. Das Klima im Süd-Osten Kanadas ist überwiegend trocken und im Winter kann es sehr kalt werden. Im Sommer ist es teilweise wärmer als in Deutschland.
Neben den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten in der Stadt kann auch die Sporthalle der Schule von den Freiwilligen benutzt werden.
Kanada kurzinfos
-
Offizieller Name
Kanada
-
Klima
Polarklima bis gemäßigtes Klima
-
Bevölkerung
37 Millionen
-
Sprache
Englisch, Französisch
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Arbeiten in allen Bereichen.
Jede*r Freiwillige bekommt einen Fokus zugeweisen: Kindergarten, Klassen 1-4, Klassen 5-8. Die Freiwilligen helfen in vielen Bereichen der Schule, beispielsweise bei Büroarbeiten, Pausenaufsicht, Unterstützung der Lehrer im Unterricht, Hausmeistertätigkeiten, Coaching der Schulmannschaften oder Klassenausflügen. Die Arbeitszeit reicht von 8 bis 18 Uhr und endet in der Regel mit der Kindernachmittagsbetreuung. Vor und nach dem Schuljahr müssen ausschießlich Hausmeistertätigkeiten/Renovierungsarbeiten erledigt werden, wohingegen während des Schuljahres die Jugendarbeit im Vordergrund steht
Die Unterbringung ist im Schulgebäude. Aufgrund der Wohnsituation können nur männliche Bewerbungen akzeptiert werden. Das Essensangebot in der Schule ist begrenzt (nur im Kindergarten gibt es Essen), daher erhalten die Freiwilligen Essensgeld, allerdings sind Lebenshaltungskosten relativ hoch (vor allem für Fleisch und Milchprodukte)
Vorraussetzung sind gute Englischkenntnisse, sowie Interesse an Holzarbeiten, Sport und Computer.
Kanada kurzinfos
-
Bevölkerung
37 Millionen
-
Klima
Polarklima bis gemäßigtes Klima
-
Offizieller Name
Kanada
-
Sprache
Englisch, Französisch