Belgien
Mitten in Brüssel - Steinerschool Brüssel (Anderlecht)
Die Einrichtung befindet sich am Stadtrand von Brüssel und unterteilt sich in einen Kindergarten und eine Grundschule bis Klasse 8.
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
stadtnah
-
gem. Zone
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Flugkosten
Grundsätzlich ist eine Beteiligung an den Flugkosten möglich. Für weitere Infos wende dich an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Insgesamt besuchen 300 Jungen und Mädchen die Einrichtung. Sie wurde zunächst 1987 als zweisprachige Schule gegründet und ab 1994 nur in flämischer Sprache weitergeführt. Seither ist sie koninuierlich gewachsen und ist heute eine der größten Steinerschulen in ganz Flandern.
Die Internationale Atmosphäre Brüssels als Hauptstadt Belgiens und der EU mit vielen Zugewanderten aus aller Herren Länder spiegelt sich auch in der Steinerschool wider.
Obwohl sie eine flämischsprachige Schule ist, wird sie von vielen Kindern besucht, die mit einer anderen Sprache zuhause aufwachsen (meist ist das Französisch, das auch die vorherrschende Sprache in Brüssel ist) Das verursacht natürlich Probleme, bietet aber den Kindern auch die große Chance von klein auf viele Sprachen zu lernen. Auch das Lehrpersonal ist international, sodass Freiwillige eine spannende Umgebung vorfinden.
Belgien kurzinfos
-
Offizieller Name
Königreich Belgien
-
Klima
gemäßigtes Klima
-
Bevölkerung
11 Millionen
-
Sprache
Niederländisch, Französisch, Deutsch
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Freiwillige helfen vor allem im Kindergarten mit. Zu den Aufgaben können hier u.a. gehören:
- Pausenaufsicht
- Unterstützung der Erzieherinnen bei der Betreuung im Nachmittagshort
- Assistenz im Sekretariat
- Unterstützung bei Schulfesten
- Begleitung der Kinder bei Spaziergängen und beim Spiel
- kleinere Hausmeistertätigkeiten
Teilweise werden die Freiwilligen auch unterstützend im Unterricht der Grundschule eingesetzt.
Freiwillige arbeiten etwa 32 Wochenstunden. Der Tag beginnt um 11 Uhr mit der Pausenaufsicht auf dem Spielplatz des Kindergartens und endet um 17.30 Uhr.
Den Freiwilligen wird viel Freiheit bei der Gestaltung ihrer Aufgaben gegeben, daher ist Eigeninitiative erforderlich. Sie sollten einen Blick dafür haben, woran es fehlt. Je nach Interessen können sie sich auch mehr einbringen und eigene Ideen in Absprache mit der Schulleitung und den Lehrern verwirklichen.
Freiwillige sollten Englisch können, Französisch ist hilfreich, aber nicht zwingend.
Belgien kurzinfos
-
Bevölkerung
11 Millionen
-
Klima
gemäßigtes Klima
-
Offizieller Name
Königreich Belgien
-
Sprache
Niederländisch, Französisch, Deutsch