Großbritannien
Mitten in London - London Steiner School
Die London Steiner School befindet sich im quirligen multikulturellen Stadtteil Balham im Südwesten Londons und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln (London Underground, Bus, Bahn) gut erreichbar. Genauer befindet sie sich in Balhams, ca. 15 Minuten Fußweg vom Bahnhof entfernt. Die Waldorf School of S.W. London wurde im Jahr 1983 gegründet und ist somit die älteste Waldorfschule Londons.
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
stadtnah
-
gem. Zone
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen sechs und 24 Monaten.
Warum keine Dienste ab einer Woche? – Das erfährst du ausführlich hier.
Flugkosten
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD werden deine Flugkosten – egal wohin – komplett übernommen.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt.
Taschengeld
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD bekommst du ein Taschengeld ausbezahlt, was dir zur freien Verfügung steht.
Für die etwa 60 bis 70 Schüler*innen gibt es mittlerweile die Klassen 1 - 8. Neben der Schule gibt es noch eine Eltern-Kind-Gruppe von Eltern mit Kindern von 0 - 3 Jahren sowie drei Kindergartengruppen für Kinder von 3 - 6 Jahren (ca 30 Kinder).
Im Kindergarten wird darauf geachtet, dass die Kinder eine klare tägliche und wöchentliche Routine entwickeln und ihr Alltag somit von festen Rhythmen geprägt ist, der durch Feste zu den jeweiligen Jahreszeiten begleitet wird. Dadurch soll den Kindern ein besonderes Gefühl der Sicherheit und Zugehörigkeit gegeben werden. Auch sind die Räume der Kindergärten stets schön hergerichtet und das Spielzeug aus natürlichen Materialien. Auch dadurch soll die Kreativität und Vorstellungskraft der Kinder angeregt werden.
In der Schule werden ebenfalls Rhythmen eingehalten, die von den Festen zu den Jahreszeiten begleitet werden. Die gängigen Schulfächer wie Englisch, Mathematik etc. werden durch viele handwerkliche und künstlerische Fächer ergänzt, damit die Schüler*innen eine ganzheitliche Bildung erfahren.
Auch bietet die Waldorf School außerschulische Aktivitäten für Eltern, Schüler*innen und die Öffentlichkeit an, wie z.B. jährliche Feste, den „afternoon club“ (Nachmittagsbetreuung), Workshops zu Bildungsthemen u.v.m.
Die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs und von England bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Es gibt eine bekannte Theaterkultur, hübsche Plätze an der Themse, Konzerte und viele spannende Museen, die größtenteils keinen Eintritt kosten.
Großbritannien kurzinfos
-
Offizieller Name
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
-
Klima
Gemäßigt
-
Bevölkerung
66 Millionen
-
Sprache
Englisch, Walisisch, Gälisch
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Freiwillige werden in einer der Kindergartengruppen, im Afternoon Club oder in der Schule eingesetzt. Darüber hinaus übernehmen sie auch Verantwortung in der Nachmittagsbetreuung. Folgende Aufgaben können u.a. dazugehören
- Unterstützung der Erzieher*innen im Kindergarten bei allen anfallenden Aufgaben (Aufsicht, Spielen, Basteln, Malen, Aufräumen etc.)
- Unterstützung im Unterricht in der Schule
- Je nach Fähigkeiten und Bedarf auch Übernahme von einzelnen Unterrichtsfächern/-einheiten
- Aufsicht und Aktivitäten im „afternoon club“ – Nachmittagsbetreuung (auch gemeinsames Mittagessen mit den Kindern)
Die Arbeitszeit in der Einrichtung ist in der Regel von 08:30-15:45 Uhr. Gelegentlich kann es auch vorkommen, dass bei Festen an den Wochenenden mitgeholfen wird.
Unterbringung und Verpflegung:
Freiwillige werden in Gastfamilien untergebracht, wo sie auch verpflegt werden. Es ist wichtig, dass Freiwillige sich darauf einstellen, dass sie in den Gastfamilien auch nach der Arbeit im Haushalt unterstützen und/oder eine Zeit lang auf die Kinder aufpassen müssen. Vor Ort sollte zwischen Freiwilligen, der Schule und der jeweiligen Gastfamilie besprochen werden wieviel Zeit in der Familie unterstützt wird und wann ihre Freizeit beginnt.
Freizeitmöglichkeiten:
Die Freiwilligen sollten über gute Englischkenntnisse verfügen.
Kein Muss, aber wünschenswert wären musikalische oder künstlerische Fähigkeiten oder Nachhilfe in Mathematik und weiteren Fächern geben können. Am wichtigsten sind jedoch Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft, ein gewisses Maß an Selbständigkeit, Geduld und die Gabe, gut mit Menschen und vor allem Kindern umgehen zu können.
Großbritannien kurzinfos
-
Bevölkerung
66 Millionen
-
Klima
Gemäßigt
-
Offizieller Name
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
-
Sprache
Englisch, Walisisch, Gälisch